19.
09.
2017
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau bezwingt Ticino

Am Samstag, empfing das Herrenteam von Floorball Thurgau zum ersten Spiel der neuen Saison Ticino Unihockey in der Paul-Reinhart-Halle Weinfelden. Trotz guten Spielen und Resultaten in der Saisonvorbereitung, wusste das verjüngte Team von Floorball Thurgau noch nicht wo man nach dem Umbruch der erfolgreichen letzten Saison, die erst in den Aufstiegsspielen endete, steht.

Thurgau bezwingt Ticino Floorball Thurgau ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. (Bild: Damian Keller/Archiv)

Entgegen der schwierigen Ausgangslage, startete das Heimteam motiviert und war gewillt einen guten Saisonstart hinzulegen. Dieses Vorhaben wurde bereits in der fünften Spielminute durch Altwegg in die Realität umgesetzt. Nach dem Führungstreffer konnte Thurgau das Spieldiktat in die Hand nehmen und die Führung durch Königshofer und Rubi weiter ausbauen. Ticino wirkte in dieser ersten Phase sehr passiv und brachte nicht viel Bewegung ins Spiel. Nach einer Viertelstunde fanden aber auch die Tessiner besser ins Spiel und konnten einen Konter zum Anschlusstreffer verwerten. Das Heimteam reagierte auf den Gegentreffer postwendend und stellte kurz darauf den Drei-Tore-Abstand wieder her. Kurz vor dem Pausentee kam Ticino durch ein Tor nach einer Standardsituation wieder heran.

Der Start ins zweite Drittel war von beiden Teams eher verhalten. Nach einem offenen Schlagabtausch, konnte Lienert durch ein herrliches Zuspiel von Forsmark die Führung zum zweiten Mal in dieser Partei auf drei Tore ausbauen. Durch diverse Unterbrüche und Strafen beider Teams, kam nie ein richtiger Spielfluss auf. Beide Teams waren vermehrt mit Defensivarbeit beschäftigt. So zeigte die Matchtafel nach dem zweiten Drittel das Skore von 5:3 an.

Die Tessiner wussten nun, dass sie reagieren müssen und erhöhten das Tempo. So gelang es Ticino einige Missverständnisse in der Thurgauer Defensive auszunutzen und auf 5:4 zu verkürzen. Doch auch in dieser wichtigen Phase des Spiels liessen sich die Thurgauer nicht beeindrucken und konnten innerhalb von drei Minuten durch Beerli und Rubi die Führung wieder komfortabel ausbauen. Nun liess das Heimteam nichts mehr anbrennen und dominierte das Spiel. Kapitän Luca Altwegg erhöhte mit seinen persönlichen Treffer zwei und drei gar auf 9:4. Nach zahlreichen verpassten Chancen auf Thurgauer Seite kamen die Tessiner durch Konter noch zu zwei Anschlusstreffern. Diese waren aber nicht mehr spielentscheidend und die Ostschweizer siegten verdient im ersten Spiel der neuen Saison. Torhüter und Bestplayer Yannick Altwegg resümierte nach dem Spiel: «Offensiv lief die Torproduktion bereits auf Hochtouren. Allerdings wurde die Defensive in vereinzelten Situationen noch zu stark vernachlässigt. Ich bin aber überzeugt, dass wir aus diesen Fehler lernen und in den kommenden Partien noch mehr zu unserem Spiel finden werden.»

Bereits nächsten Samstag, dem 23. September 2017, treffen die Thurgauer auswärts auf Unihockey Langenthal Aarwangen.


 

Floorball Thurgau - Ticino Unihockey 9:6 (4:2, 1:1, 4:3)

Paul Reinhart Halle, Weinfelden. SR Bühler/Häusler.
Tore: 5. L. Altwegg (D. Wattinger) 1:0. 10. J. Königshofer (A. Rajeckis) 2:0. 12. Y. Rubi 3:0. 14. G. Isabella (R. Canevascini) 3:1. 15. C. Krucker (F. Forsmark) 4:1. 19. K. Jakob 4:2. 34. S. Lienert (F. Forsmark) 5:2. 40. K. Jakob (A. Villat) 5:3. 46. M. Vapaniemi (D. Biffi) 5:4. 47. S. Beerli (S. Schadegg) 6:4. 48. Y. Rubi (D. Wattinger) 7:4. 50. L. Altwegg (F. Strandljung) 8:4. 58. L. Altwegg (C. Krucker) 9:4. 60. A. Villat (M. Vapaniemi) 9:5. 60. M. Karlsson (K. Jakob) 9:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks