17.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau gewinnt beide Spiele

Bei den beiden wegweisenden Partien des Wochenendes zeigte Floorball Thurgau starke Leistungen und sicherte sich sech wichtige Punkte für das Rennen um die Playoffplätze der NLB. Auswärts gegen Zug United (7:4) und zu Hause gegen Zürisee Unihockey (11:4) kamen die Mostinder zu zwei Siegen, nicht zuletzt dank einer Leistungssteigerung im Defensivverhalten.

Thurgau gewinnt beide Spiele Einer gegen alle: Zugs Steven Fiecher beschäftigt Floorball Thurgau (Bild Michael Peter)

In den beiden Partien am Wochenende glich sich der Start augenscheinlich. Nach konzentriertem Beginn führte Floorball Thurgau jeweils mit zwei Toren, die beiden Torschützen waren ebenfalls dieselben, Rubi und Eronen brachten die Thurgauer jeweils in Front. Und dann war auch beide Male der Gegner an der Reihe. Am Samstag in Zug machte die Heimmannschaft gleich weiter und übernahm bis zur ersten Pause die Spielführung zum 3:2. Darauf zeigte für die nächste halbe Stunde Floorball Thurgau, dass es gewillt war, den Sieg nach Hause zu nehmen. Erneut Rubi, Oilinki mit einem platzierten Slapshot, Altwegg und Wattinger drehten das Spiel und Floorball Thurgau konnte die leichte spielerische Dominanz auch auf der Matchuhr bestätigt sehen. Die Zuger Gegenwehr war zu harmlos und auch ein Schlussaufbäumen blieb aus. Jedem Team gelang in den letzten zehn Minuten noch je ein Treffer und somit war der 7:4-Auswärtssieg für die Thurgauer Tatsache.

Am Sonntag war man auf Seiten der Ostschweizer gewappnet, denn Zürisee gewann das erste Wochenendspiel ebenfalls. Das ausgeglichene Startdrittel offenbarte noch wenig über den weiteren Verlauf der Partie. Floorball Thurgau zeigte sich leicht effizienter, Zürisee hatte sich aber gut auf die Thurgauer Konterstärke eingestellt und machte seinerseits viel Druck auf den Thurgauer Hüter Altwegg. Dieser machte seine Arbeit aber sehr gut und verhinderte für eine sehr lange Zeit weitere Zürcher Erfolgserlebnisse.

Yannick Rubi wollte sein persönliches Punktekonto an diesem Wochenende indes erweitern und dies gelang ihm vorzüglich. Mit fünf Treffern avancierte er zum Mann des Spiels in der Offensive. Er gibt das Lob aber an seine Mitspieler weiter: „Wir haben heute als Linie und als Mannschaft insgesamt sehr gut funktioniert. Ich wurde oft mustergültig bedient und wollte mir den Torerfolg dann natürlich nicht nehmen lassen.“ Bis zur Schlusssirene erzielten die spielfreudigen Thurgauer elf Tore und mussten nur viermal den Ball aus dem eigenen Netz nehmen. „Schön zu sehen, wie wir heute alle Drittel gewinnen konnten, und dabei war der Gegner keineswegs ein schwacher, sondern wir schafften es, unser eigenes Spiel zu finden und durchzuziehen“, so Assistenzcoach Peter zufrieden nach dem Spiel. Am kommenden Samstag beginnt gegen Ticino Unihockey in Weinfelden bereits die Rückrunde der Qualifikation. Floorball Thurgau belegt derzeit Rang 4 und trifft auf die sechstplatzierten Tessiner.


Zug United - Floorball Thurgau 4:7 (3:2, 0:2, 1:3)
Stadthalle Herti Zug. -  75 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 2. Eronen (Königshofer) 0:1. 14. Rubi Y. (Oilinki) 0:2. 17. Fiechter (Poletti) 1:2. 17. Trinkler (Suter) 2:2. 18. Furger (Poletti) 3:2. 29. Rubi Y. (Scherrer) 3:3. 35. Oilinki (Altwegg L.) 3:4. 47. Altwegg L. (Rubi Y.) 3:5. 48. Wattinger (Ausderau) 3:6. 51. Fiechter 4:6. 58. Rubi Y. (Altwegg L.) 4:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.


Floorball Thurgau - Zürisee Unihockey ZKH 11:4 (2:1, 5:0, 4:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 256 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 1. Rubi Y. (Altwegg L.) 1:0. 3. Eronen (Puustinen) 2:0. 11. Hartmann (Staub) 2:1. 21. Rubi Y. (Oilinki) 3:1. 25. Rubi Y. (Oilinki) 4:1. 31. Eronen 5:1. 38. Rubi Y. (Oilinki) 6:1. 39. Altwegg L. (Oilinki) 7:1. 45. Stäheli 8:1. 47. Lukas Meuli (Hartmann) 8:2. 48. Wachter (Wattinger) 9:2. 52. Rubi Y. (Altwegg L.) 10:2. 53. Parsons (Temperli) 10:3. 55. Eronen 11:3. 59. Fischer (Lukas Meuli) 11:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks