10.
2016
Thurgau holt sich die nächsten drei Punkte
Der heutige Gegner hat letztes Wochenende etwas überraschend, das anfangs der aktuellen Saison hochgehandelte Ad Astra Sarnen geschlagen. Vor Beginn der heutigen Begegnung wusste man aber wo die stärken des Gegner liegen.
Floorball Thurgau startete von Beginn weg mit drei Linien in die Partie und versuchte das Tempo stets hoch zuhalten. Das UHT Schüpbach liess ihrem heutigen Gegner bei den Auslösungen relativ viel Platz und versuchte durch schnelle Konter zum Torerfolg zu gelangen. Nach anfänglichem Abtasten konnte die erste Linie von Floorball Thurgau immer mehr Druck erzwingen und so war es dann auch Mikael Lax der den ersten Treffer für die Gastmannschaft aus dem Thurgau erzielen konnte. Das UHT Schüpbach kam in Folge jedoch immer wieder mit gefährlichen Kontor vor das Thurgauer Gehäuse. Die gefährlichen Konter wurden jedoch immer wieder durch den stark spielenden Thurgauer Schlussmann Claudio Thoma zunichte gemacht. So ein Vorstoss fand jedoch nach 11 Minuten den Weg ins Thurgauer Gehäuse. Die Gästemannschaft hatte jedoch umgehend nach 30 Sekunden eine Antwort parat. Der Ball kam zu Felix Strandljung und dieser konnte den Torhüter mit einem satten Schuss in die linke obere Ecke bezwingen. In den letzten 8 Minuten im ersten Drittel handelte sich die Gästemannschaft zum Teil etwas unnötige Strafen ein. Die Heimmannschaft konnte darauf hin zweimal in Überzahl agieren, jedoch funktionierte heute das Thurgauer Unterzahlspiel hervorragend und das UHT Schüpbach konnte die numerische Überzahl auf dem Spielfeld nicht in Tore ummünzen. Somit zeigte die Anzeigetafel in Zollbrück nach 20 Minuten 1:2 zugunsten der Gästemannschaft.
Nach den ersten gespielten 20 Minuten war man seitens des Trainerstab nicht ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung auf dem Spielfeld. In der Folge wollte man mit zwei Linien den Druck weiter erhöhen. Dieser Plan funktionierte eigentlich ganz gut, bis nach dreizehn Minuten im zweiten Durchgang ein Schüpbacher Spieler entwischte und zum zwischenzeitlichen 2:2 einschieben konnte. Doch die Gästemannschaft lies sich dadurch nicht allzu gross beirren und spielte ihr Spiel einfach weiter. Wie schon im ganzen Drittel war es eigentlich die Gästemannschaft aus dem Thurgau die sich im gegnerischen Drittel festsetzten konnte und den Ball grösstenteils in den eigenen Reihen halten konnte. Nach einer schönen Kombination über mehrere Station konnte Luca Altwegg auf einen herrlichen Querpass von Nico Gröbli zum 3:2 einschissen. Rund 40 Sekunden vor Schluss kam es sogar noch besser für die Thurgauer. Yannick Rubi konnte noch das wichtige 4:2 vor dem Pausentee erzielen.
In den letzten 20 Minuten liess man auf Seiten der Thurgauer alles beim Alten und agierte immer noch mit den selben zwei Linien wie man schon das zweite Drittel in Angriff genommen hat. Die Heimmannschaft versuchte jetzt etwas höher zu stehen um so die Gäste allenfalls zu Fehler zu zwingen. Floorball Thurgau konnte aber mit dieser Situation ganz gut umgehen und sich sogar ein Vier-Tore-Polster erspielen. Kurz nach dem es auf der Anzeigetafel 2:6 aufgeleuchtet hat, konnte die Heimmannschaft nach 30 Sekunden wieder um eine Länge zum 3:6 verkürzen. In den letzten 10 Minuten des Spiels wurde es noch etwas hektisch. Die Unparteiischen schickten nach einem Foul von Felix Strandljung auch noch Mikael Lax wegen Reklamieren auf die Strafbank. Das Thurgauer Unterzahlspiel machte aber am heutigen Abend einen bärenstarken Eindruck und auch mit doppelter Überzahl gelang es der Heimmannschaft nicht einen Treffer zu erzielen. So lief Schüpbach langsam aber sicher die Zeit davon und auf Seiten der Thurgauer kam man immer wieder zu mehr Konter-Gelegenheiten. Ein solcher Konter wurde 80 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit regelwidrig durch einen Schüpbacher Spieler gestoppt. Der anschliessende Penalty konnte aber nicht verwehrtet werden. Doch auch die Thurgauer kamen noch in den Genuss um in doppelter Überzahl zu agieren. Ein weiterer Schüpbacher Spieler war beim Penalty-Entscheid nicht ganz gleicher Meinung wie die Unparteiischen und wanderte wegen Reklamieren auch noch auf die Strafbank. Doch auch die Thurgauer konnten die doppelte Überzahl-Situation nicht in ein Tor ummünzen. Ganz im Gegenteil, man kassierte sogar noch in den letzten Sekunden den Schlusspunkt zum 4:6. Everin Redzepagic meinte nach dem Spiel: „In den letzten Minuten wurde es unnötig hektisch, da wir bis zu diesem Zeitpunkt den Gegner eigentlich ganz gut im Griff hatten."
UHT Schüpbach - Floorball Thurgau 4:6 (1:2, 1:2, 2:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 102 Zuschauer. SR Baumberger/Schuler.
Tore: 6. Lax (Schweizer) 0:1. 12. Steffen (Habegger) 1:1. 12. Strandljung 1:2. 34. Habegger 2:2. 37. Altwegg (Gröbli) 2:3. 40. Rubi (Rönnblom) 2:4. 45. Scherrer (Rönnblom) 2:5. 51. Lax 2:6. 51. Hofer (Hofer) 3:6. 60. Ruch 4:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 4mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.