22.
08.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau nimmt Schwung aus Prag mit

Das NLB-Team von Floorball Thugau gewinnt den ersten Test nach dem sehr erfolgreichen Czech Open gegen den NLA-Vertreter aus Uster mit 8:4.

Thurgau nimmt Schwung aus Prag mit Floorball Thurgau lässt sich auch vom UHC Uster nicht bezwingen. (Bild: Reto Voneschen)

Nur zwei Tage nach dem 3:0-Finalsieg am Czech Open gegen Ligakonkurrent Zug United, unterzog sich die NLB-Equipe gegen den UHC Uster einem weiteren Test. Trotz schwerer Beine, dafür aber wieder mit Luca Altwegg, Nico Gröbli und Simon Wachter in den Thurgauer Reihen, starteten beide Teams mit einem hohen Tempo ins Spiel. Die Ostschweizer konnten vorerst den Schwung aus Prag mitnehmen und agierten spielbestimmend, bis Urner der Verteidigung entwischte und den Ball zur Führung der Gäste ins Tor stocherte. Die Antwort hatte Luca Altwegg postwendend bereit. Nach einem Querpass durch die gesamte Ustermer Zone hämmerte er den Ball von der Aussenposition zum Ausgleich ins Netz. Das Spiel lief auch nach dem Ausgleich im selben Rhytmus weiter, doch vor der Pause waren es erneut die Zürcher, welche einen weiteren Treffer verbuchen konnten.

Der Start ins zweite Drittel gelang den Thurgauern optimal. Wieder war es Luca Altwegg, welcher an Tschopp vorbei ins hohe Eck traf. Danach drehten die Ostschweizer erst recht auf. Mit sehenswerten Kombinationen erspielten sie sich zahlreiche Chancen und erhöhten durch Lienert das Skore auf 4:2.

Auch im dritten Abschnitt änderte sich nicht vieles am Bild. Die Thurgauer spielten sich weiterhin clever durch die Abwehrreihen der Ustermer, welche nun ein offensives Pressing betrieben. Die dadurch offen gewordenen Räume nutzte Felix Strandljung für ein Solo über das ganze Feld, welchem er mit einem Lupfer ins hohe Eck die Krone aufsetzte. Nach diesem Treffer häuften sich Unkonzentriertheiten und so tauchten beide Mannschaften immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. In dieser Phase sorgte Luca Altwegg mit seinen persönlichen Treffern drei und vier für die Entscheidung zugunsten des NLB-Vertreters. Die zwei Treffer der Zürcher Oberländer waren in der Folge nur noch Resultatkosmetik. Den Schlusspunkt setzte nochmals Silas Lienert mit dem letzten Treffer zum 8:4 zugunsten der Thurgauer.

Mit diesem Test ist die NLB-Equipe in den letzten Teil der Vorbereitung gestartet. Bereits heute Freitag, wird mit Thun gegen den nächsten NLA-Vertreter getestet. Anpfiff ist um 20.30 Uhr in der MUR Thun. Weitere Testspiele finden gegen die Kloten-Bülach Jets (29.8. in Kloten) und gegen WaSa (8.9. in St.Gallen) statt. Die Saison beginnt am 16. September auswärts gegen Olten Zofingen, bevor es am Samstag, 24. September in der Paul-Reinhart-Halle zum ersten Heimspiel gegen Davos kommt.

Text: Claudio Thoma

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks