04.
01.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau ringt den Leader nieder

In einem äusserst spannenden Spiel erkämpfte sich Floorball Thurgau einen 4:3-Auswärtssieg gegen den Leader aus Davos. Mit den drei gewonnen Punkten halten sie den Anschluss an die Spitze.

Im Spitzenspiel der NLB fand der Gast aus dem Thurgau besser ins Spiel. Kurz nach dem Anpfiff nutze Altwegg die doppelte Überzahl für den Führungstreffer. Die Überlegenheit von Thurgau konnte Oilinki wenig später sogar in einen zwei Tore Vorsprung ummünzen. Mit diesem Spielstand gingen die beiden Teams in die erste Drittelspause.

Im zweiten Drittel änderte sich das Spielgeschehen. Davos schien den Spengler-Cup-Blues überwunden zu haben und erspielte sich nun vermehrt gute Chancen. Nach einem ärgerlichen Thurgauer Eigentor kurz nach der Pause, gelang Davos zur Spielmitte mit einem schönen Distanzschuss der Ausgleich. Die Partie gestaltete sich nun wieder völlig offen, wobei sich Davos bis zur zweiten Pause die besseren Chancen gutschreiben konnte. Dank des starken Thurgauer Torwarts Altwegg gingen die beiden Teams mit Gleichstand in das letzte Drittel.

Im letzten Drittel kassierte Thurgau kurz nach der Pause erneut einen Gegentreffer durch Wiedmer. Doch in den anschliessenden Minuten zeigten die Thurgauer eine starke Reaktion. Zuerst gelang Eronen der Ausgleich in der 45. Minute, ehe er wenige Minuten später für den Führungstreffer besorgt war. Ganz zur Freude der zahlreich mitgereisten Thurgauer Fans gelang es den Thurgauern, die Davoser weit vom eigenen Tor fernzuhalten. Kurz vor Schluss stockte dem mitgereisten Thurgauer Anhang nochmals der Atem. Trotz doppelter Überzahl kam Davos zu einer ausgezeichneten Ausgleichschance, zum Glück brachte Altwegg seine Hand zwischen den Ball und das Tor.

„Das war ein Spiel auf Messers Schneide. Zum Glück konnten wir es für uns entscheiden. Diese drei Punkte sind für den weiteren Verlauf der Meisterschaft sehr wichtig für uns.", fand Bestplayer Tatu Eronen nach dem Spiel die richtigen Worte. Nun geht es für Floorball Thurgau am kommenden Samstag mit dem schwierigen Heimspiel gegen Ad Astra Sarnen weiter.


I. M. Davos-Klosters - Floorball Thurgau 3:4 (0:2, 2:0, 1:2)
Arkaden, Davos Platz. - 160 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 5. Altwegg L. (Scherrer) 0:1. 9. Oilinki 0:2. 21. Eigentor 1:2. 31. Hänggi (Nevrkla) 2:2. 41. Wiedmer (Waser) 3:2. 45. Eronen (Oilinki) 3:3. 47. Eronen (Oilinki) 3:4.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks