02.
10.
2011
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

UHCS erkämpft sich wichtigen Heimsieg

Der UHC Sarganserland hat ein durchzogenes Wochenende erlebt: Auf die 3:6-Auswärtsniederlage am Samstag in Thun, folgte gestern ein hart erkämpfter 3:2-Heimsieg gegen Eggiwil.

Von einer Play-off-Revanche war im Vorfeld der gestrigen Partie zwischen Sarganserland und Eggiwil oft zu hören. In der Gadretschhalle in Sevelen waren aber zwei Teams zu sehen, welche weit von der Play-off-Form des Frühlings entfernt waren. Nach der schwachen Vorstellung am Samstag war der UHCS vor allem gewillt, sich vor heimischen Publikum besser zu präsentieren. Es sei vorweg genommen: Es gelang den UHCS-Akteuren mit dem 3:2-Sieg zumindest resultatmässig. Mit sieben Punkten aus vier Spielen ligt der UHCS im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben.

Doppelschlag entscheidet
Das Fazit von Trainer Simon Gugelmann nach der gestrigen Partie sagt aber eigentlich alles. „Es war keine brillante Leistung, wir haben überall noch Steigerungpotenzial". Entschieden wurde die Partie durch einen Doppelschlag von Remo Furger (45.) und Hans Sturzenegger (46.) zum 3:1-Zwischenstand. Furger tankte sich der Bande entlang vors Tor und schob einhändig ein, während Sturzenegger den Berner Torwart Mario Jaun mit einem Weitschuss bezwang. Zuvor hatte Emanuel Furger in der 16. Minute das Skore eröffnet. Nur zwei Minuten später glich Eggiwil nach einem Konter bereits aus.
Eggiwils 3:2-Anschlusstreffer in der 58. Minute kam zu spät. Die Sarganserländer Abwehr mit dem erstmals in dieser Saison eingesetzten Torhüter Mario Arambasic hielt dicht. Dass es nochmals ungemütlich wurde, hatten sich die UHCS-Akteure selbst zuzuschreiben. Im Mitteldrittel verpassten sie es das Spiel frühzeitig zu entscheiden. „Die Chancenauswertung ist momentan eine unserer grössten Sorgen", so Gugelmann.

Sarganserland - Eggiwil 3:2 (1:1, 0:0, 2:1)
Gadretsch Sevelen. - 80 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 16. Emanuel Furger 1:0. 18. Zürcher (Beat Brechbühl) 1:1. 45. (44:21) Remo Furger (Sturzenegger) 2:1. 46. (45.23) Sturzenegger (Bozatzis) 3:1. 58. Hofer (Kramer) 3:2.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland. keine gegen Eggiwil.
Sarganserland: Arambasic; Samuel Altherr, Fretz; Sturzenegger, Bozatzis; Roider, Britt; Giger, Gamma, Thurneysen; De Coi, Good, Remo Furger; Kohler, Pfiffner (41. Adrian Altherr), Emanuel Furger.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Sauter (verletzt), Vetsch (abwesend). - 53. Timeout Sarganserland, 58. Timeout Eggiwil.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks