07.
10.
2013
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

UHCS nach zwei Siegen an der Spitze

Der UHC Sarganserland konnte die erste Doppelrunde der noch jungen Saison zu seinen Gunsten nutzen und übernimmt die Tabellenspitze mit zwei Siegen. Mit viel Mühe konnte der UHC Sarganserland am Sonntag in Davos drei Punkte entführen. Zu Hause gewann das Fanionteam, am Samstag, in einem torreichen Spiel mit 10:7 gegen Langenthal Aarwangen.

Die kurvenreiche Fahrt und die Höhenluft bekam der ersten UHCS-Mannschaft nicht. Die Davoser starteten viel entschlossener in die Partie und UHCS-Schlussmann Thomas Vetsch erhielt mehr Schüsse aufs Tor als während dem Einschiessen. Diverse individuelle Fehler im Spielaufbau liessen die Marmots zu Chancen kommen. Zudem wirkte die Arbeit in der Verteidigung, wie am Vorabend, nicht sehr abgeklärt. So wundert es nicht, lagen die Davoser zur Spielhälfte mit 3:0 in Front. Nun erst kamen die Sarganserländer auch im Spiel an. Nach dem Doppelpack von Marc De Coi, kurz vor dem zweiten Pausentee, war die Partie wieder offen. Bemüht wurde der Ausgleich gesucht und die Konter der Davoser mit viel Einsatz unterbunden. Zehn Minuten vor Schluss entwischte Daniel Grass, welcher den von Roman Fehr lancierten Gegenstoss zum 3:3 verwandelte. 24 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit war es Mario Gamma, der den entscheidenden Treffer zum 3:4 Schlussstand bewerkstelligte. Bester Mann ganz klar Torhüter Thomas Vetsch, welcher den UHCS im Spiel behielt.

Spektakel daheim
In einer auf hohem Niveau geführten Partie, mit offenem Schlagabtausch, konnten die Sarganserländer mehrmals vorlegen, dennoch musste bis zuletzt gekämpft werden. Die Zuschauer erhielten viel Spektakel und eine sehr hitzige Stimmung auf dem Feld geboten. Zwar lenkten die Hausherren das Spiel schnell in die gewünschten Bahnen und führte nach zwei Minuten mit 2:0 und kurz nach der ersten Pause bereits mit 5:1. Eine klare Sache könnte man meinen. Langenthal Aarwangen verstand es jedoch, sich ins Spiel zurück zu kämpfen. Zur Spielhälfte fiel dann auch der Anschlusstreffer, welcher wiederum mit zwei weiteren Treffern der Sarganserländer beantwortet wurde. Nach der Pause und dem zwischenzeitlichen 8:5 kam ULA 8 Minuten vor dem Ende erneut bis auf einen Zähler heran. Die tschechische Linie auf Seiten der Langenthaler bekam nun noch mehr „Eiszeit" als ohnehin schon während des ganzen Spiel und drückte vehement Richtung Tor des UHCS. Die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss mit zwei Treffern ins leere Tor. 10:7 gewinnen die Einheimischen ein Spiel mit viel Offensivdrang, aber mit Lücken in der Abwehr. Dennoch konnte mit diesen beiden Siegen der erste Platz übernommen werden. Nun gilt es diesen nächsten Samstag in Thun zu verteidigen.


I.M. Davos-Klosters - UHC Sarganserland 3:4 (1:0, 2:2, 0:2)
Sportzentrum Arkaden, Davos Platz. - 100 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 18. Jäger (Buchli) 1:0. 24. T. Ilmer (Laely) 2:0. 34. Laely (T. Ilmer) 3:0. 37. De Coi (Roider) 3:1. 37. De Coi (Krecmer) 3:2. 50. D. Grass (Fehr) 3:3. 60. (59:36) Gamma 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Grass) gegen UHC Sarganserland.

UHC Sarganserland - Unihockey Langenthal Aarwangen 10:7 (4:1, 3:3, 3:3)
Sporthalle Gadretsch, Sevelen. - 145 Zuschauer. - SR Kronenberg/Zurbuchen.
Tore: 2. Krecmer (Gees) 1:0. 2. M. Grass (S.Altherr) 2:0. 8. D. Grass (Gamma) 3:0. 10. Eigentor 3:1.20. Pfiffner (Krecmer) 4:1. 23. M. Grass (S.Altherr) 5:1. 24. Salm (Lébl) 5:2. 24. Danis (Schärli) 5:3. 29. Schärli (Chrapek) 5:4. 33. Steiger (D. Grass) 6:4. 36. D. Grass (Gamma) 7:4. 42. Lébl (Rybka) 7:5. 52. Fehr (Gamma) 8:5. 54. Chrapek (Mühlethaler) 8:6. 55. Lébl (Rybka) 8:7. 59. A. Altherr 9:7. 60. (59:58) Gamma (D. Grass) 10:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks