16.
12.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

UHCS rückt auf Rang 4 vor

Es geht ja doch: Der UHC Sarganserland hat das wichtige zwölfte NLB-Spiel gegen Eggiwil am Samstag mit 4:3 gewonnen. Bis auf zwei Punkte rückt der UHCS zu den Bernern heran.

«Endlich», war eines der meistgehörten Worte am Samstagabend in der Sarganser Riethalle. Endlich hatte der UHC Sarganserland wieder einmal einen sogenannten «Big Point» verwertet. 4:3 gewannen die Sarganserländer gegen das drittplatzierte Eggiwil in einem nervenaufreibenden Spiel der zwölften NLB-Runde. Enttäuschend einzig, dass nur 100 Zuschauer die packende Partie sehen wollten.
Die Sarganserländer starteten höchst konzentriert in die wichtige Partie. Die Berner Oberländer Gäste kamen beim hohen Tempo der UHCS-Akteure kaum zu Chancen. Ganz im Gegenteil zu den Gastgebern. Schon nach fünf Minuten durfte Verteidiger Fabian Steiger sein 1:0 bejubeln. Zu mehr reichte es vorerst nicht. Eggiwil-Hüter Mario Jaun vereitelte die UHCS-Torchancen mit Glanzparaden. Mit einem Konter glich sein Teamkollege Sascha Kramer entgegen dem Spielverlauf sogar aus (16.).

Sturzeneggers Doublette
Doch der UHCS blieb am Drücker. Hans Sturzenegger schoss seine Farben erneut in Führung (24.), was Eggiwil aber erneut ausglich (36.). Der kräftige Grabser Verteidiger liess aber nicht locker und erzielte mit einem prächtigen Weitschuss wieder auf 3:2 (42.). Und diesmal doppelten die Sarganserländer gleich nach: Fernando Jenni traf nach mustergültiger Vorarbeit von Mario Gamma zur erstmaligen 2-Tore-Führung (49.).
Spannend wurde es aber wieder nach Eggiwils Anschlusstreffer in der 52. Minute. Mit grossem kämpferischem Einsatz und einem tadellosen Sepp Mattle im Tor, brachte der UHCS die wichtigen drei Punkte über die Zeit. Seinen Teil dazu, trug auch Verteidiger Lambros Bozatzis bei, welcher letztmals vor seiner Rückkehr nach Nesslau (2. Liga) in der Sarganser Riethalle spielte. Ein höherer UHCS-Sieg wäre bei einer besseren Chancenauswertung auch möglich gewesen.

Knappe Abstände
Wie wichtig die drei Punke waren, wurde nach Spielschluss beim Blick auf die anderen Spielorte ersichtlich. Der UHCS rückte zwar auf Rang 4 vor und hat nur noch zwei Punkte auf Eggiwil Rückstand. Langenthal und Sarnen punkteten aber ebenfalls, so dass der Vorsprung auf den Playoff-Trennstrich nur einen Zähler beträgt. Für Spannung vor der letzten Meisterschaftsrunde in diesem Jahr von nächstem Samstag ist gesorgt.


 

Sarganserland - Eggiwil 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
Riethalle Sargans. - 100 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 5. Steiger (Good) 1:0. 16. Kramer (Mosimann) 1:1. 24. Sturzenegger 2:1. 36. Zürcher (Ramseier) 2:2. 42. Sturzenegger (Stucki) 3:2. 49. Jenni (Gamma) 4:2. 52. Beat Brechbühl (Staub) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Sarganserland. keine gegen Eggiwil.
Sarganserland: Mattle; Roider, Steiger (35. Bozatzis); Stucki, Sturzenegger; Daniel Grass, Pfiffner, Good; Kohler, Gamma, Jenni.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Decurtins, Marco Grass, Giger (verletzt), Arambasic (abwesend). - 35. Steiger verletzt ausgeschieden.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks