25.
11.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

UHCS rutscht wieder ab

Nach zwei Niederlagen am Wochenende ist der UHC Sarganserland in der Unihockey-NLB-Tabelle vom 4. auf den 6. Rang abgerutscht. Gegen Thun (7:9) und March-Höfe (5:6) konnten die Sarganserländer zu selten überzeugen.


Von Rang 4 starteten die Sarganserländer mit viel Optimismus in die letzte Doppelrunde vor der dreiwöchigen WM-Pause. Der schwache Saisonanfang schien vergessen, der Angriff auf die Spitze sollte folgen. Nach zwei ärgerlichen Niederlagen gegen Leader Thun (7:9) und March-Höfe (5:6) folgte wieder der Fall in Strichnähe. Vor allem die Niederlage am Sonntag ärgerte die UHCS-Akteure gewaltig. "Sehr unnötig", sagte der verletzte Spielmacher Jim Giger kopfschüttelnd nach Spielende. Die Märchler sind und bleiben der Angstgegner des UHCS. Vier ihrer acht Saisonpunkte holten sie gegen die St. Galler Oberländer.

Zuvor wogte das Geschehen in Altendorf hin und her. Mehr als eine Länge Vorsprung konnte sich weder March-Höfe noch Sarganserland in den ersten zwei Dritteln herausspielen. Zweimal ging der UHCS in Führung (4. Mario Gamma 0:1, 24. Samuel Pfiffner 2:3 in Unterzahl), doch die Tabellenkinder aus der March wussten immer eine Antwort. Als die Gastgeber in der 49. Minute in Überzahl nach einer ärgerlichen Abstand-Strafe mit 6:4 in Führung gehen konnten, war eine erste Vorentscheidung gefallen. Zu sechst versuchten die Sarganserländer den Ausgleich zu erzielen. Zu mehr als Claudio Stuckis 5:6 kurz vor Schluss reichte es nicht mehr, auch wenn March die letzten 20 Sekunden nur zu viert spielen konnte.

Zu spät erwacht
Bereits das Heimspiel am Samstag gegen Leader Thun ging in die Hosen. Die Sarganserländer fanden erst im letzten Drittel zu ihrem Spiel. Zu spät: Nach zwei Dritteln führten die Berner Oberländer völlig verdient mit 9:3. Die Heim-Abwehr sah dabei einige Male sehr alt aus. Kurz vor der zweiten Pause gelangen den Thuner gleich zwei Treffer (40.) Die anschliessende UHCS-Aufholjagd bis zum 7:9 war zwar für die 257 Zuschauer schön anzusehen, brachte aber keine Punkte mehr. Erfreulich dabei, dass fünf der sieben Tore von Melser Spielern erzielt wurden. Samuel Pfiffner (34./41.) und Claudio Stucki (43./57.) trafen dabei doppelt.

Am 15. Dezember wird die NLB-Meisterschaft wieder weitergeführt. Dazwischen können die Sarganserländer wieder einmal den Kopf lüften. Vielleicht wäre der Besuch eines WM-Spiels in Bern oder Zürich empfehlenswert. Wohl nicht mehr zum Einsatz in diesem Jahr kommt Neuzugang Marco Grass. Er verletzte sich letzte Woche im Training an der Schulter und fällt für mehrere Wochen aus.


UHC Sarganserland - UHC Thun 7:9 (0:2, 3:7, 4:0)
Riethalle Sargans.- 257 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 2. Wettstein (Stucker) 0:1. 5. Winkler (Kneer) 0:2. 27. Burger (Winkler) 0:3. 29. Obi (Wettstein) 0:4. 30. Waldvogel (Adrian Altherr) 1:4. 31. Obi (Nobs) 1:5. 34. Pfiffner (Fabio Good) 2:5. 34. Wettstein (Winkler) 2:6. 37. Obi (Wettstein) 2:7. 38. Fabio Good (Steiger) 3:7. 40. Kneer (Burger) 3:8. 40. Obi (Wettstein) 3:9. 41. Pfiffner (Stucki) 4:9. 43. Stucki (Fabio Good) 5:9. 49. Sturzenegger (Gamma) 6:9. 57. Stucki (Sturzenegger) 7:9.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
Sarganserland: Holenstein (37. Arambasic); Steiger, Roider; Sturzenegger, Samuel Altherr; Bozatzis, Fehr; Pfiffner, Good, Stucki; Emanuel Furger, Kohler, Gamma; Remo Furger, Waldvogel, Adrian Altherr.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Bär, Decurtins, Marco Grass (alle verletzt), Daniel Grass (abwesend).

March-Höfe Altendorf - UHC Sarganserland 6:5 (2:1, 3:3, 2:1)
MZH Altendorf. - 120 Zuschauer. - SR Brändli/Labruyére.
Tore: 4. Gamma (Emanuel Furger) 0:1. 12. Jud (Buser) 1:1. 18. Oliver von Wartburg (Ruoss) 2:1. 21. Good (Gamma/Ausschluss Gnos) 2:2. 24. Pfiffner (Good/Ausschluss Adrian Altherr!) 2:3. 30. (29:33) Hess (Marcel Züger) 3:3. 31. (30:08) Huber (Mäder) 4:3. 36. Pfiffner (Daniel Grass) 4:4. 40. Buser (Burlet) 5:4. 49. Buser (Marcel Züger/Ausschluss Bozatzis) 6:4. 60. Stucki (Good/Sarganserland ohne Torhüter) 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen March-Höfe, 1mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Arambasic; Stucki, Roider; Bozatzis, Sturzenegger; Samuel Altherr; Pfiffner, Good, Daniel Grass; Emanuel Furger, Gamma, Kohler; Remo Furger, Waldvogel, Adrian Altherr.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Bär, Decurtins, Marco Grass (alle verletzt).

Bericht Tageszeitung "Der Sarganserländer"

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks