01.
12.
2013
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

UHCS verliert wichtige Punkte

Zweite Niederlage für den UHC Sarganserland nach dem Cup-Out in Serie: Trotz mehr Spielanteilen hat der UHCS gegen Jona-Uznach bei der 4:7-Heimniederlage am Samstag wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze verloren.

Der Tabellenzweite gegen den Zweitletzten. Vor dem Spiel UHC Sarganserland gegen Jona-Uznach sah vieles nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch die Joner sind nach vier Siegen in Serie der Angstgegner der Sarganserländer. Und so kam es wie die letzten Male. Der UHCS machte viel für das Spiel und wurde Mal für Mal ausgekontert. So ging die Partie letztlich mit 4:7 verloren.
Dabei lief der UHCS die meiste Zeit einem Rückstand nach. Bereits nach zwei Minuten führten die Gäste mit 1:0. Die Sarganserländer machten danach zweitweise viel Druck aufs gegnerische Tor, liefen aber immer wieder in gefährliche Konter. Ein weiterer Fehler im Vorwärtsgang führte 2:0 (15.). 15 Sekunden später gelang aber dem UHCS durch Topskorer Daniel Grass das erste Tor. Mit einem Schuss von der Mittellinie gelang es Jona-Uznach jedoch noch vor der Pause den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen (17.).

Drei Tore in Serie
Nach dem ersten Drittel nahmen die Sarganser einen Torhüterwechsel - Sepp Mattle für Thomas Vetsch - vor. Dies gab einen Ruck durch die Mannschaft. Das Spiel des UHCS schien nun konzentrierter und abgeklärter. Die Hausherren übten viel Druck auf das gegnerische Tor aus und drehten die Partie. Nach Toren von Roman Fehr (23.), Jim Giger (28.) und Jiri Krecmer (34.) führte das Heimteam neu mit 4:3. Diese Führung war aber nur von kurzer Dauer. 16 Sekunden nach dem Anspiel glichen Jonas Maurice Bernet bereits wieder aus.

UHCS trifft das Tor nicht
Sarganserland war auch nach der zweiten Pause die spielbestimmende Mannschaft, bekundete aber Mühe im Abschluss. Dagegen zeigte sich Jona-Uznach sehr effektiv. Es traf in der 48. Minute, etwas gegen den Spielverlauf, zur neuerlichen Führung. Kurz darauf verpasste der UHCS die Chance in Überzahl die Partie wieder auszugleichen. Dies rächte sich kurz darauf in Form des fünften Gegentreffers (51.). Die Sarganserländer hielten den Druck aufrecht, kamen aber einfach nicht zum Torerfolg. Joel Jud erzielte in der 54. Minute sogar das 6:4 für die Gäste. Trotz sechstem Feldspieler reichte es dem UHCS nicht mehr zum Anschlusstreffer.

Abgerutscht auf Rang 4
Der UHC Sarganserland gestaltete über weite Strecken das Spiel und wurde von Jona-Uznach gnadenlos ausgekontert. Der UHCS verlor mit dieser Niederlage auch zwei Ränge in der Tabelle und findet sich neu auf dem vierten Rang wieder. Jona-Uznach verdiente sich mit einer kämpferischen Leistung die drei Punkte und konnte in der Tabelle einen Platz gewinnen.


UHC Sarganserland - Jona-Uznach 4:7 (1:3, 3:1, 0:3)
Riet Sargans. - 112 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 2. Jud (Müller) 0:1. 15. (14:20) Wellauer 0:2. 15. (14:36) Daniel Grass (Fehr) 1:2. 17. Muggli 1:3. 23. Fehr (Giger/Ausschluss Muggli) 2:3. 28. Giger (Hardegger) 3:3. 34. (33:12) Krecmer (Gamma) 4:3. 34. (33:28) Bernet 4:4. 48. Müller (Klotz) 4:5. 51. Klotz 4:6. 54. Jud (Wellauer) 4:7.
Strafen: keine gegen Sarganserland. 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach.
Sarganserland: Vetsch (20. Mattle); Samuel Altherr, Stucki; Steiger, Hardegger; Jenni, Gees; Adrian Altherr, Fehr, Daniel Grass; Giger, De Coi, Emanuel Furger; Pfiffner, Krecmer, Gamma; Loop, Kohler, Remo Furger;
Bemerkungen: Sarganserland ohne Marco Grass, Roider (beide verletzt), Kocherhans (2.Mannschaft), Singer (abwesend). -23. Time-out Jona-Uznach, 51. Time-out Sarganserland.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks