06.
03.
2023
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA liegt plötzlich im Rückstand

Am letzten Wochenende fand eine Doppelrunde in den Nati B Playouts statt. In der Best of Five Serie zwischen Unihockey Langenthal Aarwangen und dem Unihockey Team Eggiwil stand es 1:0 für die Oberaargauer. Da die Teams recht ausgeglichen sind, durfte man gespannt sein, ob es einem der Kontrahenten gelingen würde davonzuziehen oder die Serie gar zu beenden.

ULA liegt plötzlich im Rückstand ULA muss sich in den Playouts nach den zwei Niederlagen vom Wochenende plötzlich wieder sputen. (Bild: ULA)

Im Samstagsspiel wollte es ULA in der Kreuzfeldhalle vor zahlreichem Publikum wissen und gab mit einem Tor durch Suoraniemi gleich zu Beginn ein Zeichen. Das Spiel lief intensiv und ab der Mitte des Startdrittels hagelte es Strafe auf Strafe. Die Eggiwiler nutzen ihre Chancen geschickt und konnten zum Pausenresultat von 1:2 einnetzen. Weil ein paar Sekunden vor der ersten Sirene gleich zwei Eggiwiler auf die Strafbank wanderten, schöpfte ULA Hoffnung und versuchte die Situation zum Ausgleich auszunutzen. Dies gelang aber nicht und Eggiwil erhöhte nach Ablauf der Strafen gar auf 1:3. Zur Spielhälfte verkürzte Schärli zwar auf 2:3, doch kurz darauf mussten die Gastgeber wieder in Unterzahl und kassierten prompt das vierte Tor. Zur zweiten Pause somit 2:4.

Zum Start ins Schlussdrittel blühten die Emmentaler auf und erhöhten auf 2:6. ULA nahm sein Timeout und siehe da, Mendrek konnte den dritten ULA-Treffer bejubeln. Es folgte einmal mehr eine Strafenflut, in deren Anschluss Schlüchter die Oberaargauer resultatmässig mit seinem Treffer wieder Hoffnung schöpfen liess. Doch es waren die Eggiwiler, welche den Sack zumachten und schlussendlich die Partie mit 4:9 für sich entscheiden konnten.

Im Sonntagsspiel startete ULA auswärts in Zollbrück erneut mit dem ersten Tor. Eggiwil brauchte dann aber länger als am Tag zuvor, um in der 17. Minute auszugleichen. Mit deutlich mehr Disziplin als am Vortag und ohne Strafen ging es mit dem 1:1 zur ersten Pause.

Auch im zweiten Drittel blieb das Spiel ausgeglichen. Schlüchter erhöhte auf 1:2, ULA konnte in einem Überzahlspiel nicht auftrumpfen und Eggiwil glich zum Pausenstand von 2:2 aus.

Das Schlussdrittel sollte nichts Neues bringen. Beide Teams kassierten je eine Strafe, aus welchen nichts zählbares hervorging. Somit war Verlängerung angesagt. Die Entscheidung fiel in der 65. Minute mit dem 3:2 für die Emmentaler.

Mit diesem Sieg liegt das Momentum nun auf Eggiwiler Seite. ULA ist unter Druck geraten und muss am nächsten Samstag um 17:00 Uhr im Kreuzfeld gewinnen, um seine Chance auf den Sieg dieser Playout-Serie in einer «Belle» am Tag darauf wahren zu können.


 

UHT Eggiwil - Unihockey Langenthal Aarwangen 3:2 n.V. (1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 180 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 5. Moser (Bucher) 0:1. 17. Fankhauser (Zysset) 1:1. 23. Schlüchter (Bucher) 1:2. 33. Lehmann (Antener) 2:2. 65. Pauli (Zysset) 3:2.
Strafen: 2X2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks