09.
01.
2023
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit Sieg und Niederlage

Nach zwei verdienten Siegen vor der Festtagspause gegen Verbano Ticino und Sarganserland suchte ULA die Bestätigung in der Doppelrunde vom letzten Wochenende. Am Samstag hiess es auswärts in Kloten gegen die Jets anzutreten. Sonntags war dann das Heimspiel im Langenthaler Kreuzfeld gegen Eggiwil angesagt.

ULA mit Sieg und Niederlage ULA muss sich auswärts bei den Jets klar geschlagen geben, reagiert aber einen Tag später mit dem Sieg gegen Eggiwil. (Bild: ULA)

In der Klotener Stighag Halle gestaltete sich der Start etwas schwierig. Die Höhepunkte waren eine Strafe gegen die Jets, welche von ULA nicht genutzt werden konnte, und das 1:0 zu Gunsten der Zürcher 14 Sekunden vor der Pausenglocke.

Das 2:0 folgte nach knapp einer Minute im Mittelabschnitt. Doch vermochte Stöckli kurz darauf mit seinem Treffer zu verkürzen. ULA blieb dran und ein Unterzahlspiel konnte schadlos überstanden werden. Das Ende des Drittels gehörte allerdings mit einem Doppelschlag den Jets. Zur zweiten Pause somit 4:1.

Im Schlussdrittel purzelten nun die Tore - leider meistens ins ULA-Tor. Beim Stand von 6:1 nahm ULA sein Timeout, um eventuell noch eine Aufholjagd zu starten. Aber auch die Tore von Siegrist und Mendrek (beide auf Pass von Neuzugang Suoraniemi) konnten an der Überlegenheit der Zürcher nichts mehr ändern. Das Stängeli wurde 18 Sekunden vor Spielende mit dem 10:3 Tatsache.

Dass die bisherigen Spiele gegen Eggiwil meistens eine knappe Angelegenheit waren, war den ULAnern in bester Erinnerung. Umso erfreulicher, dass Mendrek bis zur 16. Minute bereits zweimal einnetzen konnte. Die Pässe dazu gaben Stöckli und Eggerschwiler. Doch, wie bereits im Spiel am Vortag, kassierte ULA 14 Sekunden vor der ersten Pause das erste Tor. Die Oberaargauer schritten also mit einem Minimalvorsprung von 2:1 in die Garderobe.

Das zweite Drittel drohte torlos zu werden. Die Emmentaler in gewohnter hartnäckiger Manier, glichen aber zum Anfang der 39. Minute aus. Doch ULAs Bucher, übrigens nicht minder hartnäckig, konnte in der 40. Minute auf Zuspiel von Suoraniemi den Ein-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Zur zweiten Pause somit verdient 3:2 für die Oberaargauer.

Eggiwil brauchte im Schlussdrittel bloss knapp drei Minuten um wieder auszugleichen, stolperte dann aber in ein Unterzahlspiel, und es war wieder Mendrek, welcher den erneuten Führungstreffer für ULA erzielen konnte. Passgeber war einmal mehr Eggerschwiler. Und dieser Eggerschwiler wollte da offenbar nicht hintenanstehen und verwertete seinerseits ein Zuspiel von Mendrek. Zum 5:3. Die Emmentaler, bekannt als «wir-geben-nicht-auf-Mannschaft» schafften in der 54. Minute den Anschlusstreffer. Eggerschwiler traf aber eine Minute später zum 6:4. Nun musste ULA in Unterzahl, überstand diese schadlos und weil Mendrek heute sowieso in Torlaune war, knallte er auch noch den 7:4 Siegestreffer.

Für ULA geht es am 15.01.2023 auswärts in Altendorf gegen die Red Devils weiter.


 

Kloten-Dietlikon Jets - Unihockey Langenthal Aarwangen 10:3 (1:0, 3:1, 6:2)
Sporthalle Stighag, Kloten. 88 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 20. Vitali (Renold) 1:0. 21. Jaunin (Sorri) 2:0. 24. Stöckli 2:1. 37. Sorri (Burri) 3:1. 39. Wüst (Burri) 4:1. 41. Vitali (Hitz) 5:1. 43. Vitali (Renold) 6:1. 46. Vitali (Hitz) 7:1. 47. Siegrist (Suoraniemi) 7:2. 52. Sorri (Jaunin) 8:2. 53. Jaunin (Schibli) 9:2. 56. Mendrek (Suoraniemi) 9:3. 60. Schibli (Burri) 10:3.
Strafen: 2X2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
Jets: Kaldis, Bergström, Ulrich, Khan, Lemke, Wüst, Behringer, Schibli, Kissling, Schellenberg, Gisiger, Beutler, Hitz, Vitali, Tomatis, Rickenbacher, Renold, Sorri, Burri, Jaunin, Bregenzer, Laurino
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Joost, Lüscher, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Widmer, Schärli, Grädel Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Suoraniemi

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHT Eggiwil 7:4 (2:1, 0:1, 5:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. SR Altorfer/Linder.
Tore: 14. Mendrek (Stöckli) 1:0. 16. Mendrek (Eggerschwiler) 2:0. 20. Lehmann (Lehmann) 2:1. 39. Kirchhofer (Schwendimann) 2:2. 40. Bucher (Suoraniemi) 3:2. 43. Fankhauser (Schlüchter) 3:3. 50. Mendrek (Eggerschwiler) 4:3. 53. Eggerschwiler (Mendrek) 5:3. 54. Schwendimann (Fankhauser) 5:4. 55. Eggerschwiler 6:4. 59. Mendrek 7:4.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1X2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Joost, Lüscher, Schären, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Suoraniemi, von Rohr
UHTE: Stucki, Jaun, Herren, Walther, R. Zysset, Schwab, Gerber, Schlüchter, Hofer, Bigler, Pauli, L. Lehmann, Schwendimann Fankhauser, Kirchhofer, Wittwer, D. Lehmann, Friedli, M. Zysset, Bärtschi

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks