13.
03.
2023
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA muss in den Abstiegskampf

Viele Strafen, fehlendes Abschlussglück und einen gut eingestellten Gegner. Das sollte am Samstag die 1:3 Niederlage in der Playoutserie von ULA gegen das UHT Eggiwil in der Kreuzfeldhalle Langenthal besiegeln. Die Oberaargauer kämpften tapfer, scheiterten aber an der Abgeklärtheit und Effizienz der Emmentaler.

ULA muss in den Abstiegskampf Nach der dritten Niederlage in der Playout-Serie muss ULA den Abstiegskampf annehmen. (Bild: ULA)

Beide Teams starteten energisch ins Spiel und es war sofort voraussehbar, dass es überdurchnittlich viele Strafen geben sollte. ULA machte den Anfang und kassierte in Minute 9 und 11 je zwei Minuten. Kurz vor Ablauf der zweiten Strafe konnte Eggiwil das Skore mit dem 0:1 eröffnen. Es ging engagiert weiter und so konnte Zumstein in Minute 15 ausgleichen. Gegen Ende des Startdrittels durften die Emmentaler wieder in Überzahl agieren und prompt gelang ihnen in der 19. Minute der erneute Führungstreffer zum Pausenresultat von 1:2.

Zu beginn des Mitteldrittels waren nun die Eggiwiler fleissig am Strafminuten sammeln. Herren in der 25. Minute, Bigler folgte ihm zwei Minuten später auf die Ruhebank. Zur Spielmitte waren es dann wieder die ULAner, welche zu viert agieren mussten. Zur selben Zeit konnte Mendrek auf Pass von Schärli gekonnt ausgleichen. Eggiwil antwortete mit einem Doppelschlag in den Minuten 33 und 34. Beim ersten Treffer befand sich ULA übrigens einmal mehr in Unterzahl. Die Oberaargauer nahmen ihr Timeout und konnten noch in derselben Minute den Anschlusstreffer zum Pausenresultat von 3:4 feiern.

Das Schlussdrittel begann mit je vier Spielern - wen wunderts. Beide Teams waren wieder komplett, als es wieder Mendrek war, welcher den Ausgleichstreffer erzielte. Als Folge von ein paar schwachen Minuten der Gastgeber, gelang allerdings Eggiwil wieder ein Doppelschlag und als ULA abermals in Unterzahl musste, fiel das entscheidende 7. Tor der Gäste aus dem Emmental. Schlüchter konnte in der 55. Minute noch auf 5:7 verkürzen und ULA rannte mit dem Mut der Verzweiflung immer wieder vor das gegnerische Tor, aber das Spiel ging mit 5:7 verloren.
Nach dieser weiteren Niederlage wird sich ULA in den Ab / Aufstiegsspielen der Nati B und der 1. Liga wiederfinden.


Unihockey Langenthal Aarwangen - UHT Eggiwil 5:7 (1:2, 2:2, 2:3)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 312 Zuschauer. SR Amstutz/Gestach.
Tore: 12. Lehmann (Wüthrich) 0:1. 15. Zumstein 1:1. 19. Hofer (Lehmann) 1:2. 30. Mendrek (Schärli) 2:2. 33. Pauli (Hofer) 2:3. 34. Gerber (M. Zysset) 2:4. 34. Schlüchter (Suoraniemi) 3:4. 44. Mendrek (Moser) 4:4. 51. Fankhauser (Hofer) 4:5. 51. Wittwer (Kirchhofer) 4:6. 53. Wüthrich (Wittwer) 4:7. 55. Schlüchter (Mendrek) 5:7.
Strafen: 7X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 3X2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
ULA: Niklaus, Spycher, Eichenberger, Joost, Lüscher, Schären, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Cornillie, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Siegrist, Mendrek, von Rohr, Moor, Suoraniemi
UHTE: Stucki, Jaun, Herren, Antener, Walther, Schwendimann, R.Zysset, Wüthrich, Schwab, Gerber, Hofer, Bigler, Pauli, Lehmann, Fankhauser, Kirchhofer, Wittwer, M.Zysset, Bärtschi, Kiener

 

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks