10.
01.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA Sieger im Penaltyschiessen

Die meisten Unihockey-Spiele vom Wochenende mussten wegen der aktuellen Corona-Situation leider abgesagt werden. Die Partie ULA gegen Eggiwil im Langenthaler Kreuzfeld konnte glücklicherweise planmässig stattfinden. Die Zuschauer konnten sich jedenfalls nicht beklagen und bekamen für ihr Geld einiges zu sehen.

ULA Sieger im Penaltyschiessen ULA hatte gegen Eggiwil das glücklichere Ende. (Bild: Unihockey Langenthal Aarwangen)

Das Startdrittel gestaltete sich ganz nach dem Gusto der Oberaargauer. Zwar tauchten die Eggiwiler mehrmals gefährlich vor Goalie Niklaus auf, doch dieser wusste seinen Kasten sauber zu halten und seine Vorderleute hatten das Geschehen mehrheitlich im Griff. Auch eine Strafe überstand man schadlos und in der 13. Und 16. Minute konnten Svatos und Kreienbühl zum Pausenresultat von 2:0 einnetzen.

Im Mittelabschnitt brauchte Dätwyler gerade mal 12 Sekunden zum dritten ULA Treffer und in der 30. Minute erhöhte Lüscher gar auf 4:0. Kurz vor Drittelsende feierten dann die Emmentaler ihr erstes Tor. Bei diesem Zwischenresultat sollte es allerdings nach der Pause nicht bleiben.

Zum Schlussdrittel warnte ULA Coach Marek Lébl seine Spieler: «die werden jetzt wie Wespen kommen!» Wie recht er hatte. Nach einem Doppelschlag der Eggiwiler stand es plötzlich 4:3. Dätwyler donnerte zwar noch zum 5:3, doch in der 58. Minute zeigte die Matchuhr plötzlich 5:6 an. Moser konnte kurz vor Schluss noch glücklich zum 6:6 nach 60 Spielminuten ausgleichen.

Die Verlängerung brachte nichts Zählbares hervor. Also wurde das volle Programm inklusive Penaltyschiessen durchgezogen. Dieses konnte ULA mit Treffern durch Moser und Kreienbühl und einen hervorragenden Niklaus im Tor für sich entscheiden. Schlussresultat nach diesem intensiven Spiel: 7:6 zu Gunsten Unihockey Langenthal Aarwangen.


 

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHT Eggiwil 7:6 n.P. (2:0, 2:1, 2:5, 0:0)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 92 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 13. Svatos (Bucher) 1:0. 16. Kreienbühl (Siegrist) 2:0. 21. Dätwyler (Moser) 3:0. 30. Lüscher (Dätwyler) 4:0. 39. Mucha (Pauli) 4:1. 44. Lehmann (Christ) 4:2. 46. Pauli (Lehmann) 4:3. 47. Dätwyler (Beaud) 5:3. 50. Fankhauser (Schwendimann) 5:4. 51. Schlüchter (Bigler) 5:5. 58. Poschung 5:6. 59. Moser (Lüscher) 6:6.
Penaltyschiessen: Svatos verschiesst. Svatos verschiesst. Bigler trifft 0:1. Bigler trifft 0:2. Moser trifft 1:2. Moser trifft 2:2. Mosimann verschiesst. Mosimann verschiesst. Kreienbühl verschiesst. Kreienbühl verschiesst. Christ verschiesst. Christ verschiesst. Eggerschwiler verschiesst. Eggerschwiler verschiesst. Lehmann verschiesst. Lehmann verschiesst. Siegrist verschiesst. Siegrist verschiesst. Mucha verschiesst. Mucha verschiesst. Moser trifft 3:2. Moser trifft 4:2. Bigler trifft 4:3. Bigler trifft 4:4. Svatos verschiesst. Mosimann verschiesst. Kreienbühl trifft 5:4. Christ verschiesst.
Strafen: 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1X2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
ULA: Niklaus, Spycher, Eichenberger, Lüscher, Reinmann, Beaud, Zumstein, Hutzli, Fritschi, Schneeberger, Grädel, Stöckli, Moser, Dätwyler, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Svatos, Pfister, Kreienbühl, Bucher, Satsukevich, Anliker.
UHTE: Jaun, Zysset, Mosimann, Christ, Poschung, Gerber, Schlüchter, Hofer, Pauli, Mucha, Fankhauser, Kirchhofer, Bigler, Lanz, Schwendimann, Wittwer, Schöni, Lehmann, Herren, Schor, Bieri.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks