27.
02.
2023
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA startet mit Break

Mit Spannung wurde das Playout-Derby zwischen Unihockey Langenthal Aarwangen und dem Unihockey Team Eggiwil erwartet. Die Best of Five Serie wurde in der BOE Halle Zollbrück, der Heimstätte der Eggiwiler, am vergangenen Sonntag gestartet. Da beide Teams unbedingt den Ligaerhalt sichern wollen, gilt in dieser Serie für hüben wie drüben verlieren verboten.

ULA startet mit Break Allen Grund zur Freude: ULA holt sich in den Playouts zum Start einen Auswärtssieg. (Bild: ULA)

Schwungvoll ging es in die Begegnung, aber es sollte bis zur 9. Minute dauern, bis etwas zählbares herauskam. Aus Oberaargauer Sicht leider das 1:0 für die Gastgeber. Es sollte gegen Ende des Drittels sogar noch das 2. Eggiwiler Tor fallen. Zu diesem Zwischenresultat dürfte in der Pause eine erdige Ansprache in der Garderobe der ULAner stattgefunden haben.

Zum Start in den Mittelabschnitt musste ULA in Unterzahl. Noch während die Gäste zu viert agieren mussten, nahmen auch die Eggiwiler eine Strafe. Zählbares gab es allerdings erst in der 27. Minute als beide Teams wieder vollzählig waren. Widmer verwertete in seiner gewohnten Art einen Penalty zum 2:1 Anschlusstreffer. ULA blieb in der Folge dran und weil Eggiwil dasselbe im Sinn hatte, purzelten munter weitere Tore. Schlüchter und Mendrek schossen ULA in Führung, dann der Ausgleichstreffer der Gastgeber und zu guter letzt nochmals Mendrek mit dem 3:4 Führungstreffer zur zweiten Pause.

Anfangs der 45. Minute erweiterte Siegrist auf 3:5. ULA witterte seine Chance und wollte nichts mehr anbrennen lassen. So reihte sich Stöckli eine Minute später auch in den Reigen der ULA Torschützen mit dem 3:6 ein. Eggiwil nahm sein Timeout und das sollte Wirkung zeigen. So zeigte die Matchuhr in der 58. Minute plötzlich 6:6 an und man schritt zur Verlängerung. Während die Halle vor lauter Anspannung beider Fanlager schier zu bersten drohte, erlöste Suoraniemi auf Pass von Bucher die ULA Fans mit dem Siegtreffer zum 6:7.


 

UHT Eggiwil - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:7 n.V. (2:0, 1:4, 3:2, 0:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 150 Zuschauer. SR Hiltbrunner/Müller.
Tore: 9. Wittwer (Hofer) 1:0. 17. Schwendimann (Pauli) 2:0. 27. Widmer 2:1. 30. Schlüchter (Bucher) 2:2. 33. Mendrek (Zumstein) 2:3. 34. Schwendimann (Pauli) 3:3. 35. Mendrek (Eggerschwiler) 3:4. 45. Siegrist (Grädel) 3:5. 46. Stöckli (Mendrek) 3:6. 55. Hofer (Eigentor) 4:6. 56. Wittwer 5:6. 58. Gerber (Kirchhofer) 6:6. 68. Suoraniemi (Bucher) 6:7.
Strafen: 1X2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen
UHTE: Stucki, Jaun, Herren, Walther, J.Schwendimann, R.Zysset, Wüthrich, Schwab, Gerber, Hofer, Bigler, Pauli, L.Lehmann, F.Schwendimann, Steiner, Fankhauser, Kirchhofer, Wittwer, D.Lehmann, Kiener, M.Zysset, Bärtschi
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Joost, Lüscher, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Cornillie, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Suoraniemi, Furrer

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks