30.
01.
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA verliert zum Abschluss

Das letzte Spiel der Qualifikation stand am Sonntagabend an. Gegner war kein geringerer als der fünftplatzierte Lok Reinach. Für ULA als Tabellenletzter ging es vor den Playouts darum, dem Tabellenrang zum Trotz, nochmals seine Stärken zu markieren.

ULA verliert zum Abschluss ULA verliert auch das letzte Spiel der Qualifikationsphase. (Bild: ULA)

Die Stärken von ULA präsentierte dann gleich Moser mit seinem Treffer nach 7 Sekunden zum 0:1. Bucher wollte da natürlich nicht zurückstehen und in der 7. Minute traf er zum 0:2. Bloss eine Minute später musste Reinach in Unterzahl. ULA schaffte aber aus der vorteilhaften Situation nichts Zählbares zu kreieren. In der 15. Minute konnte dann der Gastgeber sein Skore zum 1:2 eröffnen und zur ersten Pause gar auf 2:2 ausgleichen.

Es war ULAs Zumstein, welcher im Mittelabschnitt die Gäste erneut in Führung brachte. Das Spiel blieb spannend und ab der 34. Minute musste ULA für zwei Minuten in Unterzahl. Lok reagierte prompt und schoss den Ausgleich, um kurz darauf mit einem Doppelschlag die Führung von 5:3 mit in die zweite Pause nehmen.

Die Lokomotive dampfte auch im Schlussdrittel weiter und erhöhte auf 6:3. ULA kämpfte munter weiter, konnte aber eine weitere Überzahlsituation nicht nutzen. Mendrek verkürzte zwar auf 6:4 in der 54. Minute, aber nach 60 Spielminuten zeigte die Matchuhr trotz Toren von Eggerschwiler, Schlüchter und Penalty-Held Widmer 9:7 an.

Nun gilt es in den Playouts gegen den UHC Eggiwil zu bestehen. In dieser Playout-Serie dürfte das Derby mit den Emmentalern Playoff-Charakter haben.

Lok Reinach: Gürber, Frey, Sommerhalder, Vojtisek, Richner, Cimino, Dünki, Hediger, Sandmeier, Galliker, Krebs, Wiederkehr, Reidy, Schaffner, Häfeli, Frey Moser, Haller, Tschudi, Keusch, Rinefalk, Pedersen
ULA: Niklaus, Spycher, Eichenberger, Joost, Lüscher, Schären, Zumstein, Beaud, Schlüchter, Ryser, Stöckli, Widmer, Schärli, Grädel, Moser, Bucher, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Suoraniemi

 

Mit Simon Hutzli (von Tullinge, Allsvenskan), Jonas Wiederkehr (Lok Reinach, NLB) und Felix Haenle (GC, NLA) verpflichten die Jets drei Spieler, welche dem Kader zusätzliche... Drei Zuzüge für die Jets
Bei Ad Astra Obwalden herrscht Klarheit, wer die Ausländerpositionen in der Saison 2023/24 besetzen wird: Topskorer Isak Stöckel verlängert seinen Vertrag und bleibt bei Ad... Obwalden mit einem Wechsel bei den Ausländern
Die beiden Stürmer Timo Wiedmer und Ondrej Papousek bleiben beim UHC Thun. Dazu verpflichten die Thuner den Schweden Jack Noaksson. Die beiden Stürmer Viktor Kopecky und... Jack Noaksson zu Thun
Der UHC Thun steht in den Aufstiegsspielen zur UPL. Die Berner Oberländer gewannen das 5. und entscheidende Spiel der Halbfinalserie gegen Fribourg mit 6:5 und treffen nun... Thun gewinnt Belle - Eggi und Gordola gerettet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks