15.
11.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Ungefährdeter Thurgauer Sieg

In einer einseitigen Partie bezwingt Floorball Thurgau den Aufsteiger UHT Schüpbach dank einer konstanten Leistung über 60 Minuten mit 5:2.

Während der Startphase waren es vor allem die Thurgauer, die den Ball in ihren Reihen zirkulieren liessen. Das 1:0 durch Gröbli in der 13. Minuten nach einer sehenswerten Kombination war die logische Konsequenz. In der 16. Minuten sahen sich die Hausherren aber erstmals mit Defensivarbeit beschäftigt, da ein Schüpbacher Konter nur noch regelwidrig gestoppt werden konnte und die Gäste somit während zwei Minuten in Überzahl agieren durften. Ohne einen gefährlichen Abschluss aufs Tor zu bringen stand es plötzlich 1:1. Der Ball wurde unglücklich durch ein Thurgauer Bein in das eigene Tor befördert. Die Antwort auf den Ausgleich liess aber nicht lange auf sich warten. Keine Zeiger-Umdrehung später war der Ein-Tore-Vorsprung wieder hergestellt.

Zu Beginn des zweiten Drittels machten sich die Aufsteiger das Leben selber schwer. Innert kürzester Zeit mussten zwei Spieler der Gäste auf der Strafbank Platz nehmen. Das erste Überzahlspiel liessen die Thurgauer noch ungenutzt, ehe Königshofer während der zweiten Strafe keine Mühe hatte, den Ball einzuschieben. Im weiteren Verlauf konnten die Hausherren den Ballbesitz weiter hoch halten und kamen immer wieder mit schönen Ballstafetten vor das gegnerische Gehäuse. Wiederholt musste der starke Schüpbacher Schlussmann seine Vorderleute vor einem höheren Rückstand bewahren. Etwas überraschend konnten die Emmentaler nochmals verkürzen. Auch diesmal war es wohl wieder ein Thurgauer Bein, das den Ball entscheidend in das eigene Tor ablenkte. Kurz vor Drittelsende konnte der alte Zwei-Tore-Vorsprung aber wieder hergestellt werden. Wattinger konnte sich einen schon verloren geglaubten Ball ersprinten und vor das Tor zu Oilinki spielen, dieser zeigte seine ganze Routine und schob eiskalt ein.

Die letzten 20 Minuten verliefen gleich wie die ersten beiden Abschnitte. Immer wieder spielten die Ostschweizer mit schönen Kombinationen die Hintermannschaft der Gäste schwindlig, die sich wiederholt auf ihren starken Schlussmann verlassen mussten. Auch durch den nun aufkommenden höheren Druck der Schüpbacher liessen sich die Thurgauer nicht beirren. Kurz vor Spielende durfte Schadegg noch seinen ersten Saisontreffer bejubeln.

Der Sieg gegen den Aufsteiger hätte durchaus noch höher ausfallen können, ja müssen. Die Chancenauswertung liess an diesem Samstag zu wünschen übrig. Nächste Woche geht es weiter, dann gegen die Red Devils March-Höfe Altendorf, einen weiteren Aufsteiger in die NLB. Altendorf gelang an diesem Wochenende die Überraschung und sie schickten den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Zug United mit 11:6 nach Hause. Somit liegen die Thurgauer weiterhin auf der zweiten Tabellenrang, neu aber punktgleich mit Zug United.


Floorball Thurgau - UHT Schüpbach 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 251 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 13. Gröbli (Altwegg) 1:0. 17. Eigentor 17. Königshofer (Oilinki) 2:1. 23. Königshofer (Gröbli) 3:1. 27. Mosimann (Biedermann) 3:2. 40. Oilinki (Wattinger) 4:2. 58. Schadegg (Aerni) 5:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks