10.
10.
2009
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Uster auch in Thun erfolgreich

Der UHC Uster gewinnt auch sein fünftes Meisterschaftsspiel. Dank einer kompakten Defensive und einer guten Chancenauswertung gewannen die Zürcher im Thun 4:9. Auffälligster Spieler neben Torjäger Berweger war Stefan Fischer mit vier Skorerpunkten.

Für die fünfte Meisterschaftsrunde reiste das Ustermer NLB-Team ins Berner Oberland nach Thun. Allen war klar, dass es eine ebenso gute Leistung wie im letzten Drittel gegen die Kloten Bülach Jets letzte Woche brauchte, um die angestrebten drei Punkte aus der Sporthalle MUR mitzunehmen. Das Spiel begann aus Ustermer Sicht allerdings alles anders als optimal. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Nach diesem frühen Vorsprung der Berner kam Uster aber besser ins Spiel und konnte kurze Zeit später mit einem schönen Hocheckschuss von Züger den Ausgleich erzielen. Das Spiel war im ersten Drittel ausgeglichen. Wenige Sekunden vor der ersten Pause erzielte Rafael Bohli mit einem direkt erzielten Freistoss das wichtige 2:1.

Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel härter geführt. Vizzini reagierte nach einem Abwehrfehler der Thuner am schnellsten und brachte sein Team mit 3:1 in Front. Fischer erzielte sein erstes Tor in der NLB und Berweger erhöhte mit einem platzierten Schuss zum beruhigenden 5:1 Vorsprung. Kurz vor Schluss konnte Thun mit einem Konter das Anschlusstor zum 2:5 schiessen, Fischer hatte aber die passende Antwort bereit und erhöhte auf 6:2. Mit diesem Resultat wechselte man zum zweiten Mal die Seiten.

Bereits im ersten Einsatz des letzten Durchgangs konnte Berweger das Skore auf fünf Tore ausbauen, zum Spielende stand der Blondschopf mit vier Treffern zu Buche. Die Thuner gaben aber nicht auf, sie glaubten immer noch an eine Wende und schöpften durch den 3:7-Anschlusstreffer neue Hoffnung. Die Ustermer Offensive funktionierte aber wie schon seit Beginn der Saison gut - so erzielten die Gäste noch zwei weitere Tore zum Endstand von 4:9.
Stefan Fischer, zweifacher Torschütze an diesem Abend meinte nach dem Spiel: „ Auch heute konnten wir aus einer kompakten Defensive viele Offensivszenen kreieren und kamen so zu unseren Toren. Mir hat es heute viel Spass gemacht und der Knopf hat sich hoffentlich gelöst. Ich möchte meine Leistung von heute Abend in den nächsten Spielen natürlich bestätigen. Der Sieg konnten wir aber schlussendlich durch eine gute Teamleistung bewerkstelligt werden." Nach den ersten fünf Spielen hat der letztjährige SML-Absteiger nach wie vor das Punktemaximum auf seinem Konto und bereits 40 Treffer erzielt. Nächste Woche wartet im Heimspiel der Aufsteiger March-Altendorf.

UHC Thun - UHC Uster 4:9 (1:2, 1:4, 2:3)
MUR, Thun. - 157 Zuschauer. - SR: Lehmann/Schorr.
Tore: 5. Akermann 1:0, 7. Berweger (Züger) 1:1, 20. Bohli 1:2, 23. Vizzini (Fischer) 1:3, 26. Fischer (Bohli) 1:4, 38. Berweger (Aellig) 1:5, 38. Kocherhans (Kneer) 2:5, 39. Fischer (Vizzini) 2:6, 42. Berweger (Züger) 2:7, 43. Wettstein (Schneider) 3:7, 47. Vizzini (Fischer) 3:8, 51. Berweger 3:9, 60. Frey (Winkler / Ausschluss Fischer) 4:9
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Thun; 2mal 2 Minuten gegen Uster.
UHC Uster: Bisso; Maag, Krienbühl, Schaufelberger, Künzli, D. Bohli, Schlüssel; Vizzini, R. Bohli, Fischer; Berweger, Züger, Aellig; Werner, Hürlimann, Konarik; Suter, Gerber
Bemerkung: 49. Time-out Thun.

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks