17.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Mittelland vom Verfolger düpiert

Unihockey Mittelland kassierte in der achten Runde gegen die Iron Marmots Davos-Klosters eine ärgerliche und enttäuschende Heimniederlage. Zuhause muss sich das Team von Daniel Moser und Olle Thorsell mit 6:7 geschlagen geben.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war für die Mittelländer klar. Gewinnt man die Partie, kann man einen direkten Verfolger ein wenig distanzieren, bei einer allfälligen Niederlage jedoch würde die Tabellenspitze näher zusammenrücken. Die fehlende Konstanz während eines Spiels, welche das Trainerduo in den vergangenen Wochen immer wieder bemängelte, fehlte auch im Spiel gegen Davos.

Konzentriertes Startdrittel
Der Start der Partie stand besonders im Fokus. Anders als in der Partie gegen Zug wollte man nicht ins Hintertreffen geraten und dem Gegner ein Polster schenken. Tyl und Rajala im Powerplay nahmen sich das besonders zu Herzen und brachten die Gastgeber mit zwei Toren in Front.

Ausgeglichener zweiter Abschnitt
Bis zur Spielhälfte bestand aus Sicht des Heimteams kein Grund zur Sorge: Die Mittelländer hatten das Spiel weitestgehend im Griff, konnten aber ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Kofmel kam mit seinem Pfostenschuss noch am nächsten an einen Torerfolg. Kurz nach Tyls 3:0 in der 32. Minute war es jedoch vorbei mit der Konstanz von UM. In Überzahl kam Davos zu seinem ersten Treffer, was das Heimteam aus der Ruhe zu bringen schien. Denn insgesamt stand man nun offensiver, was den Gästen sehr zu Gute kam. So konnten sie nämlich ihre gefährlichste Waffe, das Konterspiel, voll ausspielen. Dank Schönbuchers Paraden ging es mit 3:1 in die zweite Pause.

Verlorenes Schlussdrittel
Das Schlussdrittel, welches in den letzten Partien jeweils zugunsten von UM ausging, missriet vollends. Die Davoser machten mit ihrem Konterspiel dort weiter, wo sie im Mittelldrittel aufgehört hatten. Mal für mal waren sie so erfolgreich und gingen gar in Führung. Knapp drei Minuten vor Schluss glich Tyl für das Heimteam wieder aus. Wer nun mit einer Verlängerung rechnete, lag daneben. Mit einem letzten Konter neun Sekunden vor Schluss düpierte der Gast die Mittelländer und entschied die Partie für sich. „Es ist enttäuschend von uns, dass wir es nicht schafften, viel weniger Konter zuzulassen. Vor allem, weil wir darum mussten und entsprechend agieren wollten.“


Unihockey Mittelland- I. M. Davos-Klosters 6:7 (2:0, 1:1, 3:6)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. - 153 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 7. Tyl (Baumann) 1:0. 12. Rajala (D. Mucha) 2:0. 32. Tyl (SŠtegl) 3:0. 35. Waser (Nevrkla) 3:1. 40. Laely (Rizzi) 3:2. 43. Laely (Baumgartner) 3:3. 44. Nieminen (D. Mucha) 4:3. 47. Laely (Rizzi) 4:4. 54. Rajala (D. Mucha) 5:4. 55. Nevrkla 5:5. 56. Rizzi 5:6. 58. Tyl 6:6. 60. (59:51) Laely (Rizzi) 6:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Mittelalnd. 2mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.
UM: Schönbucher (Binder); Pass, Nieminen; Stegl, Schaufelberger; Kofmel, Niggli; Rajala, D. Mucha, M. Mucha; Wolf, Tyl, Baumann; Rösch, Haas, Marti; Rhiner, Flury.
Davos: Ch. Hartmann (Horn); Nevrkla, Vladar, F. Hartmann, Wiedmer, Guler, Frischknecht, Guidon, Wildi, Fischer, Laely, Rizzi, Hänggi, Baumgartner, Buchli, Thöny, Marugg, Waser, Hartmann.
Bemerkungen: UM ohne Schmid und Nyffenegger (beide verletzt) und Burgherr (U21). - Milos Tyl (UM) und Franco Laely (Davos) als beste Spieler ihrer Mannschaft ausgezeichnet.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks