13.
02.
2017
NLB Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa ist Qualisieger

Trotz einer 2:4-Niederlage im letzten Meisterschaftsspiel gegen die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti sind die NLB-Damen des UHC Waldkrich-St. Gallen Qualifikationssieger. Am Mittwoch starten sie mit einem Heimspiel in die Playoff-Viertelfinals gegen Floorball Uri.

Für das letzte der insgesamt 21 Qualifikationsspiele reisten die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen am Samstag nach Rüti ZH. Für die Gegner der St. Gallerinnen, die Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti, ging es noch um das Heimrecht in den Playoffs. Deshalb starteten die Zürcherinnen wohl auch aggressiv ins Spiel und es gelang ihnen bereits in der dritten Minute der Führungstreffer. Die St. Gallerinnnen liessen sich aber nicht beeindrucken und zogen ihr Spiel weiter auf. Es gelangen ihnen einige gute Aktionen, welche sie aber nicht in ein Tor umwandeln konnten. Und wie eine Weisheit so schön sagt: Wenn du sie vorne nicht machst, bekommst du sie hinten. Und so war es auch: In der 15. Minute gelang den Zürcherinnen der zweite Treffer. Doch wieder unbeeindruckt vom Gegentor war es Nadine Sieber, die bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer für die Wasanerinnen erzielte. Somit ging es mit einem 2:1 für die Zürcherinnen in die Pause.

Glücklos in der Offensive

Wesentliche Unterschiede zum ersten Drittel gab es im zweiten nicht: Die St. Gallerinnen waren oftmals in Ballbesitz und die Zürcherinnen wurden hauptsächlich durch schnelle Gegenstösse gefährlich. Es war Lara Eschbach, die den erstmaligen Ausgleich in diesem Spiel erzielte. In der Folge schwanden die Kräfte der St. Gallerinnen stetig und die Zürcherinnen konnten dies in der 32. Minute ausnutzen und den erneuten Führungstreffer erzielen. Die Wasanerinnen waren sich in der Kabine einig: Dieses Spiel wollen sie gewinnen. Das letzte Drittel war geprägt von hart ausgeführten Zweikämpfen und viel Ballbesitz der Wasanerinnen. Doch ein Tor wollte ihnen im letzten Drittel nicht mehr gelingen. Den Zürcherinnen hingegen gelang sogar noch einmal ein Treffer zum Schlussstand von 4:2.

Playoff gegen Uri

Da aber die St. Gallerinnen einen Dreipunkte-Vorsprung auf die Verfolgerinnen hatten, behielten sie dennoch die Tabellenspitze und starten nun mit dem Selbstvertrauen von Qualifikationssiegerinnen in die Playoffs. Die Best-of-5-Viertelfinalserie startet bereits am Mittwoch mit dem ersten Heimspiel gegen Floorball Uri. Der Spielplan sieht wie folgt aus:
Spiel 1: 15.02.2017, 20 Uhr, Tal der Demut St.Gallen
Spiel 2: 18.02.2017: 19 Uhr, Hagen Altdorf
Spiel 3: 19.02.2017: 18 Uhr, Tal der Demut St.Gallen
Evtl. Spiel 4: 04.03.2017, 19 Uhr, Hagen Altdorf
Evtl. Spiel 5: 05.03.2017, Tal der Demut St.Gallen (Zeit offen)


FB Riders DBR - Waldkirch-St. Gallen 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)
Roosriet, Rüti ZH. 96 Zuschauer. SR Bluzet/Zubler.
Tore: 3. J. Bühler (S. Ulrich) 1:0. 15. S. Ulrich (M. Grob) 2:0. 16. Na. Sieber (S. Link) 2:1. 25. L. Eschbach (I. Bernhardsgrütter) 2:2. 32. S. Kuster (T. Schmucki) 3:2. 45. P. Pfister (M. Brolund) 4:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks