21.
11.
2009
NLB Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Wichtiger Heimsieg

Die Kloten-Bülach Jets gewinnen daheim gegen Thun dank einem Treffer 22 Sekunden vor Schluss mit 3:2. Der neu entfachte Konkurrenzkampf scheint Schub für die Jagd auf die Playoffplätze zu geben.

Im Strichduell gegen den UHC Thun überboten sich die Spieler der Kloten-Bülach Jets vor eigenem Anhang mit dem Auslassen von Torchancen. Erst als Trainer Heikki Luukkonen sein Team zwei Minuten vor Spielende mittels Time-out darauf hinwies, dass drei Punkte in der momentanen Tabellensituation von enormer Wichtigkeit wären, wurde geradlinig und effizient das Siegtor herausgespielt. Eine Angriffsauslösung mit zwei schnellen Zuspielen vollendete Petr Salát zum 3:2. Dabei sass die Sturmlinie um Salat, Daniel Dürst und Martin Meyer im ersten Drittel auf der Ersatzbank. „Diese Linie hat das Spiel für uns gewonnen. Es war ein Kampf mit zwei guten Torhütern", stellte Luukkonen fest. Salát hatte die Jets in der 52. Minute bereits mit einem Drehschuss aus der Ferne zum Ausgleich erlöst.

Der 24jährige Tscheche, welcher wegen seinem dritten Platz in der tschechischen Extraliga-Scorerliste vor zwei Saisons mit Vorschusslorbeeren nach Kloten kam, hatte vor der Partie gegen Thun erst einmal getroffen. Luukkonen befand denn auch, dass Salát im Training zuvor und nun im Spiel eine gute Reaktion gezeigt hat. Dass sich der Tscheche erst jetzt zu entfalten scheint, führt der finnische Trainer darauf hin, dass es sein erstes Engagement im Ausland sei. Salát selbst erklärt, dass er sich immer besser mit den Linienkollegen verstehe und die überstandene Fünfminutenstrafe im zweiten Drittel der Schlüsselmoment zum Sieg gewesen sei.

Dritter Saisonsieg
Marco Andres liess sich in der 38. Minute nämlich zu einem Stockstich gegen Thuns Torhüter Mario Jaun verleiten und sah dafür die rote Karte. Obwohl bei 40 Gegentreffern aus den vorangegangenen acht Spielen die Defensive als Problemzone galt, standen die Jets gegen Thun stabil. Da es keiner Mannschaft gelang, Ruhe ins Spiel zu bringen wechselten sich die Tormöglichkeiten ab. Wobei vor allem Kloten-Bülach ein Chancenplus verzeichnete, jedoch sämtliche Weitschüsse, Querpässe oder Alleingänge beinahe kunstvoll ungenutzt liess. „Das Spiel stand auf der Kippe", anerkannte Luukkonnen denn auch, „Aber wir hatten mehr Torchancen und das bessere Spiel mit Ball als Thun."

Auch wenn die Jets zwischenzeitlich 1:2 in Rückstand lagen und ineffizient anrannten, reichte es zum dritten Saisonsieg. Auf die Playoffplätze fehlt nach Abschluss der Vorrunde ein Punkt. Luukkonen schreibt den schwierigen Saisonstart den vielen Kadermutationen zu, wodurch zuerst viel Basisarbeit geleistet werden musste. Mit der Rückkehr von Severin Brandenberger und Martin Meyer verfügen die Jets über einen gesunden Konkurrenzkampf. Daneben setzt Luukkonen auf die Schlüsselwörter Zusammenarbeit, Einstellung und Trainingsleistung. Die Jets beginnen allmählich Punkte zu sammeln, jedoch erkennt Salát den Ernst der Lage: „Wir müssen deutlich mehr aufholen."

Kloten-Bülach Jets - UHC Thun 3:2 (1:0/0:2/2:0)
Ruebisbach, Kloten. - 112 Zuschauer. - SR Streule/Zähnler.
Tore: 18. Brandenberger (Baltisberger) 1:0. 26. Akermann (Burger) 1:1. 33. Akermann (Burger) 1:2. 52. Salat 2:2. 60. (59:38) Salat (Dürst) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Min plus 1mal 5 Min (Andres) gegen Kloten; 1mal 2 Min gegen Thun.
Bemerkungen: 59. Time-Out Kloten, 60. Time-Out Thun.

Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks