21.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee beweist erneut Nervenstärke

Zürisee Unihockey bezwingt im Spiel der letzten Chance die Iron Marmots aus Davos mit 7:5. Die Qualifikation für den Playoff-Halbfinal liegt dank diesem Sieg weiter im Bereich des Möglichen.

Zürisee beweist erneut Nervenstärke Viel Verkehr: Cyrill Hänggi sucht die Lücke vor dem Davoser Tor (Bild Damian Keller)

Für das erste NLB-Playoff-Heimspiel von Zürisee Unihockey gegen die Iron Marmots aus Davos wurde in den vergangenen Tagen kräftig die Werbetrommel gerührt. Dem Aufruf „füllen wir das Farlifang" folgten zwar nicht die Massen aber dennoch eine beachtliche Anzahl an Zuschauern, die für eine gute Kulisse an diesem Samstag sorgten.

Und die Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn das Spiel wogte hin und her und bot so einiges an Spektakel. Früh gingen die Blau-Weissen durch Topscorer Hartmann in Führung. Trotz des Rückstands blieb der Qualifikationssieger aus Davos seiner Linie treu, zeigte sich geduldig im Aufbauspiel und erarbeitete sich bis zur Spielmitte eine komfortable 4:1 Führung.

Fast aussichtslos in Rückstand und mit dem Rücken zur Wand, drehten die Zürcher aber erst so richtig auf. Mit vier Toren in Überzahl wurde der Spielstand egalisiert, ehe erneut der Topskorer zuschlug und seine Farben in Führung schoss. Mit dem vierten persönlichen Treffer gelang Markus Sutter drei Minuten vor Schluss die endgültige und vielumjubelte Siegessicherung.

„Diese Partie war ein Abbild unserer bisherigen, von Höhen und Tiefen geprägten Saison. Aber immer wenn es zählt, sind wir bereit", gab ein sichtlich erleichterter Marc Werner kurz nach dem Schlusspfiff zu Protokoll. Das Geburtstagskind zeigte sich hocherfreut über den wichtigen Sieg: „In Kalenderwoche 8 haben wir besonders viel investiert und heute können wir festhalten, dass es sich definitiv gelohnt hat."


 

Zürisee Unihockey ZKH - I. M. Davos-Klosters 7:5 (1:2, 3:3, 3:0)
Farlifang, Zumikon. - 87 Zuschauer. - SR Boss/Zurbuchen.
Tore: 3. Hartmann (Kohli) 1:0. 8. Hartmann (Rizzi) 1:1. 15. Baumgartner (Rizzi) 1:2. 21. Thöny (Wiedmer) 1:3. 27. Rizzi (Laely) 1:4. 30. Sutter (Krienbühl) 2:4. 35. Guidon (Laely) 2:5. 36. Sutter (Krienbühl) 3:5. 40. Sutter (Hänggi) 4:5. 41. Hänggi (Krienbühl) 5:5. 52. Hartmann (Krienbühl) 6:5. 57. Sutter (Hänggi) 7:5.
Strafen: keine gegen Zürisee Unihockey ZKH. 6mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks