31.
03.
2014
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee erspielt sich 3 Matchbälle

Überraschung nach den ersten beiden Partien um die Ligazugehörigkeit in der kommenden Saison: Zürisee Unihockey gewinnt sowohl die Heimpartie gegen die Flames, wie tags darauf auch auswärts in Uznach und führt in der Best of 5 Serie nun bereits mit 2:0! Gegen die offensive Feuerkraft der Blau-Weissen fanden die Ostschweizer in beiden Spielen kein Rezept. Zürisee benötigt somit noch einen Sieg für den direkten Wiederaufstieg in die zweithöchste Liga.

Der Start in diese Serie missriet den Einheimischen in Zumikon zuerst gründlich: ohne jegliche Gegenwehr oder Inspiration kamen die Flammen zu 3 Treffern ohne viel zu investieren und lagen nach 12 Minuten entsprechend in Front. Das zuerst Roli Zimmermann und danach Kaufmann den Schaden mit ihren Treffern bis zur ersten Pause in Grenzen halten konnten, war noch das Positivste.
Nach dem vierten Gegentreffer kurz nach Wiederanpfiff ging aber definitiv ein heftiger Ruck durch die Mannschaft, welche danach so richtig Fahrt aufnahm: bis Minute 28 glichen wiederum Roli Zimmermann und Hartmann das Score erstmals aus, ehe Kaufmann auf fantastische Art und Weise nach 32 Minuten die erstmalige Führung gelang. Diesen 1-Tore-Vorsprung gaben die Blau-Weissen bis zum Ende der Partie dann nicht mehr Preis und hatten auf jeden Anschlusstreffer der Flames stets eine Antwort bereit: so gewann Zürisee die wichtige erste Partie mit 8:7 am Ende und konnte 1:0 in Führung gehen.

Auch in Spiel 2 am Sonntag in Uznach waren es die Ostschweizer, welche sofort mit zwei Toren vorlegen konnten. Aber die Spätstarter aus Zumikon brauchen dies offenbar, um danach selbst richtig in Fahrt zu kommen: nach 14 Minuten hatten Graf und Kaufmann ausgeglichen und danach war die Offensiv-Maschinerie der Gäste nicht mehr aufzuhalten: bis zur 36. Minuten zogen die Blau-Weissen auf 6:2 und bereits vorentscheidend davon. Auch wenn den Flames kurz darauf wiederum eine Doublette gelang, hatte Zürisee nach 40 Minuten das Resultat und den Gegner im Griff. Umso mehr, als Stefan Zimmermann und wiederum der überragende Graf die Treffer 6 und 7 herausspielten zu Beginn des Schlussdrittels. Auf diesen Zürisee Doppelschlag hatten die Flammen keine wirkliche Antwort mehr bereit, auch wenn sie nie aufgaben.

Da die „sehr launische Mannschaft mit den teils unerklärlichen Aussetzern" diese aber gut unter Kontrolle hatten bis zum Ende und vorne nochmals zweimal gewirbelt wurde, jubelten am Ende wiederum die Züriseeler über den verdienten 10:7 Auswärtserfolg und die 2:0-Führung.

Somit ist die Ausgangslage nach zwei Spiele so, wie sie zuvor wohl niemand erwartet hätte: die unterklassigen aus Zumikon brauchen noch einen Sieg um den Platz mit den Flames zu tauschen. Diese werden aber mit Sicherheit nochmals alles probieren um ihrerseits in die Serie zurück zu finden. Zürisee hingegen kann der dritten Partie sehr entspannt entgegenblicken, bei einem Sieg ist man wieder zurück in der NLB, ansonsten würde sich am Sonntag dann die nächste Gelegenheit bieten. Die drei Matchbälle hat man sich verdient erarbeitet auf jeden Fall!


Zürisee Unihockey ZKH - Jona-Uznach Flames 8:7 (2:3, 3:1, 3:3)
Farlifang, Zumikon. - 86 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 1. Bernet (Eberle) 0:1. 9. Müller (Jud) 0:2. 12. Klotz (Bernet) 0:3. 12. Zimmermann (Sutter) 1:3. 15. Kaufmann (Hänggi) 2:3. 21. Jud (Müller) 2:4. 24. Zimmermann (Hartmann) 3:4. 28. Hartmann (Scherrer) 4:4. 32. Kaufmann (Hänggi) 5:4. 45. Teulings (Graf) 6:4. 49. Klotz (Unholz) 6:5. 52. Zimmermann (Sutter) 7:5. 57. Klotz (Jud) 7:6. 57. Hodgskin (Länzlinger) 8:6. 58. Müller (Thoma) 8:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Flames: Mangia, Kistler, Keller, Muggli, Lendi, Klotz, Thoma, Eberle, B. Jud, Ebinger, Bernet, K. Wellauer, Berzel, Unholz, J. Jud, Müller, Heller, S. Wellauer, Schmucki, Rahn.
Zürisee: Ursprung; Scherrer, Pulfer; Hänggi, Imperatori; Temperli, Hodgskin; R. Zimmermann, Sutter, Hartmann; S. Zimmermann, Graf, Kaufmann; Teulings, Kohli, Fischer; Frank, Länzlinger.
Bemerkungen: 59.29 Time-Out Zürisee. 44.35 Time-Out Flames. Flames ohne Nietlisbach, Heyne (beide überzählig), Ledermann, Lüttinger (beide abwesend), Gisler (verletzt). Zürisee ohne Sigg, Kern, Parsons, Rauber, Racine und Manser.

Jona-Uznach Flames - Zürisee Unihockey ZKH 7:10 (2:2, 2:4, 3:4)
Turnhalle Haslen, Uznach. - 200 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.

Tore: 5. Jud (Thoma) 1:0. 5. Eberle (Heller) 2:0. 8. Kaufmann (Teulings) 2:1. 14. Graf (Sigg) 2:2. 28. Sigg (Graf) 2:3. 30. Sutter (Pulfer) 2:4. 31. Graf (Hänggi) 2:5. 35. Sutter (Pulfer) 2:6. 36. Klotz (Bernet) 3:6. 39. Schmucki (Klotz) 4:6. 41. Zimmermann (Graf) 4:7. 43. Graf (Sigg) 4:8. 46. Schmucki 5:8. 48. Sigg (Zimmermann) 5:9. 53. Zimmermann (Hartmann) 5:10. 58. Jud (Ebinger) 6:10. 60. (59:22) Ebinger 7:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 1mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Flames: Mangia, Lüttinger (ab 35. Minute), Kistler, Keller, Muggli, Lendi, Klotz, Thoma, Eberle, B. Jud, Ebinger, Bernet, K. Wellauer, Berzel, Unholz, J. Jud, Müller, Heller, S. Wellauer, Schmucki.
Zürisee: Frank; Hänggi, Imperatori; Scherrer, Pulfer; Länzlinger, Hodgskin; Sigg, Graf, S. Zimmermann; Hartmann, Sutter, R. Zimmermann; Teulings, Kohli, Kaufmann; Ursprung, Temperli, Fischer.
Bemerkungen: 34.30 Time-Out Flames. Flames ohne Nietlisbach, Heyne (beide überzählig), Ledermann (abwesend), Gisler (verletzt). Zürisee ohne Kern, Parsons, Rauber, Racine und Manser.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks