10.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee gewinnt im Sarganserland

Zürisee Unihockey besiegt den UHC Sarganserland auswärts mit 9:4 und sichert sich drei wertvolle Punkte. Ein gelungener Start in die Woche der Wahrheit.

Zürisee gewinnt im Sarganserland Auf dem Boden der Realität: Zürisee stellt Sarganserland ein Bein (Bild Reto Voneschen)

Nach einer dreiwöchigen Pause wurde am vergangenen Wochenende die 7. Runde der Nationalliga B ausgetragen. Zürisee Unihockey traf dabei auf den Tabellennachbarn UHC Sarganserland. Dass es für beide Seiten ein wichtiges Spiel war, merkte man in der Sporthalle Riet bereits in den ersten Spielminuten. Beide Teams verteidigten offensiv und versuchten den Gegner früh zu stören. Dies ergab ein offenes und von Chancen geprägtes Startdrittel, nach welchem die Sarganser mit 2:1 in Führung lagen.

Ab dem zweiten Drittel übernahmen die Zürcher vermehrt das Spieldiktat und lenkten die Begegnung in gewünschte Bahnen. Für die Entscheidung sorgte die zweite Linie um Captain Cyril Hänggi und Topscorer Markus Sutter, der seinen Einstand in dieser Saison gab. Insgesamt fünf Tore erzielte dieser Block. Zwei davon Sutter, der für die ersten sieben Saisonspiele verletzungsbedingt forfait geben musste.

Nach nur einem Spiel ist aber schon die nächste Pause für den treffsichern Stürmer angesagt. Die kommenden Monate verbringt der Basler in Diensten der Zürcher im Ausland. "Heute haben wir eine gute Leistung gezeigt. Wenn wir so weiterspielen, dann bin überzeugt, dass ich nach meiner Rückkehr im Februar in den Playoffs spielen kann", zeigte sich Sutter kurz nach Spielschluss zuversichtlich.

Dank des Sieges verbessert sich der Aufsteiger auf den 8. Tabellenrang. Möchte man im Februar tatsächlich um den Aufstieg spielen, so müssen aber noch zwei weitere Konkurrenten überholt werden.


Sarganserland - Zürisee 4:9 (2:1, 1:4, 1:4)
Riet-Halle Sargans. - 125 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 11. Sutter (Frank) 0:1. 14. Stucki (Good) 1:1. 20. Stucki 2:1. 27. Möri (Hartmann) 2:2. 31. Hänggi (Nino Scherrer) 2:3. 34. (33:49) Mörl (Meuli/Ausschluss Hardegger) 2:4. 35. (34:33) Good (Pfiffner)3:4. 38. Meuli (Hartmann) 3:5. 41. Sutter (Nino Scherrer) 3:6. 47. (46:28) Hänggi (Nino Scherrer) 3:7. 48. (47:54) Pfiffner (Giger) 4:7. 49. (48:21) Hänggi 4:8. 56. Staub (Hartmann) 4:9.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
Sarganserland: Vetsch (48. Mattle); Dietrich, Stucki; Koller, Krecmer; Singer, Hardegger; Giger, Good, Pfiffner; Altherr, Fehr, Grass; Kocherhans, Kohler, Loop.
Zürisee: Frank; Länzlinger, R. Scherrer; Hartmann, Meuli, Staub; Hänggi, N. Scherrer; Sutter, Racine, Werner; Temperli, Manser; Parsons, Mörl, de Ruiter; Imperatori;
Bemerkungen: Sarganserland ohne Schlegel, Steiger, Zürisee ohne Zimmermann, Eggenberger, Pulfer und Fischer (alle verletzt), Kohli und Hodgskin (Auslandsaufenthalt), Ursprung und Krienbühl(abwesend).

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks