23.
10.
2016
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug gewinnt Zentralschweizer Derby

Zug United wahrte auch in der 8. Runde der NLB seine weisse Weste: Im Zentralschweizer Derby rangen die Zuger auswärts Ad Astra Sarnen 9:2 nieder.

Zug gewinnt Zentralschweizer Derby Zug United bleibt NLB-Leader. (Bild: Michael Peter)

Gleich zu Beginn der Partie boten sich Ad Astra gute Chancen zur frühen Führung. Kurz nacheinander mussten Sandro Poletti und Aaron Stutzer auf die Strafband. Doch im Vergleich zu den letzten Partien funktionierte das Zuger Boxplay in Sarnen ausgezeichnet. «Das erste Drittel war wirklich hart», erklärte Verteidiger Aki Hietanen nach der Partie. «Sie hatten vor allem in Überzahl einige gute Möglichkeiten, doch wir verteidigten sehr gut.» Ein Energieanfall des 17-jährigen Joona Rantala brachte die Zuger kurz vor Ende des ersten Drittels die nicht unverdiente Führung. Und der finnische Junioreninternationale doppelte nach dem ersten Seitenwechsel beim ersten Zuger Powerplay nach. Den Anschlusstreffer der Gastgeber beantworteten der Zuger Captain Sandro Poletti und Verteidiger Andrea Menon mit einem Doppelschlag noch vor Spielhälfte.

Im Schlussabschnitt öffnete die Obwaldner, um die Hypothek der ersten 40 Minuten zu korrigeren. Die sich nun bietenden Räume nutzten die Zuger konsequent. Hietanen verwerteten den eigenen Abpraller. Und den zweiten Treffer Sarnens beantwortete Daniel Meier nach einem wunderschönen Konter zum 6:2. «Wir waren vor dem gegnerischen Tor heute ziemlich effizient», sagte Hietanen, der selber fünf Skorerpunkte zum 9:2-Erfolg beitrug. «Wir arbeiten als Team mit drei starken Linien», beschreibt er das Erfolgsrezept.


 

Ad Astra Sarnen - Zug United 2:9 (0:1, 1:3, 1:5)
Dreifachhalle, Sarnen. 576 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 18. Rantala (Hietanen) 0:1. 24. Rantala (Poletti/Ausschluss Berchtold) 0:2. 26. Roman Schöni (von Rotz) 1:2. 28. Poletti (Billy Nilsson) 1:3. 29. Menon (Hietanen) 1:4. 42. Hietanen (Suter) 1:5. 49. von Rotz (Läubli) 2:5. 49. Meier (Hietanen) 2:6. 50. Rantala (Billy Nilsson/Ausschluss Eronen) 2:7. 51. Suter (Meier) 2:8. 57. Meier (Hietanen) 2:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.
Sarnen: Amrein; Berchtold, Läubli; Markström, Höltschi; Cornel von Wyl; von Rotz, Marco Schöni, Roman Schöni; Kronenberg, Amstutz, Ming; Jonas von Wyl, Eronen, Suter.
Zug: Bär; Uhr, Yannick Schelbert; Menon, Hietanen; Stutzer, Furger; Poletti, Thomas Grüter, Billy Nilsson; Meier, Rantala, Suter; Laely, Blöchliger, Fiechter; Müller.
Bemerkungen: Zug ohne Staub (kein Urlaub im Militär), Joshua Schelbert und Markus Grüter (beide verletzt). 45. Markström verletzt ausgeschieden. 50. Time-out Sarnen.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks