16.
01.
2017
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug kantert Gordola nieder

Zug United wurde beim Auftritt bei Unihockey Gordola seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich gegen den Aufsteiger 17:4 durch.

Zug kantert Gordola nieder Überragende Figur im Tessin: Billy Nilsson erzielte sieben Tore! (Bild: Michi Peter/Archiv)

Billy Nilsson war in Tenero das tapfere Schneiderlein für Zug United: Gleich sieben Tore steuerte der Schwede zum 17:4-Erfolg bei. Es waren zwar nicht sieben auf einen Streich, aber der Doppelschlag innerhalb von Sekunden zu Beginn des Mitteldrittels war gleichwohl die zur Vorentscheidung. Vom 0:5 erholten sich die Gastgeber nicht mehr und Zug baute in der Folge seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Nilsson fühlte sich auf dem neu verlegten Parkettboden in der Sporthalle des Centro Sportivo in Tenero sichtlich wohl und war weitere fünf Mal erfolgreich. «Ich liebe Parkett», strahlte er nach der Partie. Der schwedische Topskorer konnte sich nicht erinnern, zuvor in seiner Karriere schon einmal sieben Tore erzielt zu haben.

Im ersten Drittel deutete noch wenig auf den einseitigen Spielverlauf hin. Als Steven Fiechter auf die Strafbank geschickt wurde, bot sich dem Heimteam gar die Möglichkeit vorzulegen. Doch die Zuger entschärften das gefährliche Überzahlspiel des Heimteams - im Gegenteil: Sandro Poletti und Joona Rantala entwischten und schossen Zug mit einem Shorthander in Führung. Gar glückhaft war der zweite Zuger Treffer. Adrian Furger schoss und ein Tessiner lenkte den Ball ins eigene Tor. Schliesslich erhielten die Zentralschweizer kurz vor Drittelsende die Möglichkeit zum Powerplay - und nutzten diese eiskalt aus. Billy Nilsson fand Manuel Staub frei vor dem Tor. So führten die Zuger nach 20 Minuten 3:0, obwohl die Tessiner nicht minder gefährlich gewesen waren. «Nach diesem ersten Drittel wussten wir, dass dies unser Spiel ist», so Billy Nilsson. «Wir verwerteten die meisten unserer Chancen, so wurde es zu einem relativ einfachen Spiel am Ende.»

Neunmal insgesamt trafen die Zuger im mittleren Spielabschnitt, zweimal waren die Gastgeber erfolgreich. So drehte sich im letzten Drittel die Frage primär um die Höhe des Sieges und wer sich allenfalls noch in die Skorerliste eintragen kann. Im gleichen Mass wie der Vorsprung der Zuger wuchs, nahm auch der Frust bei einigen einheimischen Spielern zu. So kam es zu mehreren Besuchen auf den beiden Strafbänken. Die Zuger nutzten einen fünfminütigen Ausschluss von Joel Prato zu zwei Treffern. Gordolas Captain Alex Zalesny verwertete einen Penalty in souveräner Manier.


 

Regazzi Verbano UH Gordola - Zug United 4:17 (0:3, 2:9, 2:5)
CST, Tenero. 240 Zuschauer. SR Bebie/Stäheli.
Tore: 15. Rantala (Poletti/Ausschluss Fiechter!) 0:1. 17. Furger (Eigentor Verbano) 0:2. 20. Staub (Billy Nilsson/Ausschluss Zalesny) 0:3. 23. (22:44) Billy Nilsson (Staub) 0:4. 23. (22:54) Billy Nilsson 0:5. 27. Vitali (Pellegrini) 1:5. 28. Hietanen (Rantala) 1:6. 29. Billy Nilsson (Poletti) 1:7. 30. Hietanen (Rantala) 1:8. 30. Nyman (Niittymäki) 2:8. 31. Fiechter (Furger) 2:9. 33. Billy Nilsson 2:10. 36. Fiechter (Thunvall) 2:11. 39. Suter (Uhr) 2:12. 44. Billy Nilsson (Yannick Schelbert) 2:13. 46. Poletti (Hietanen/Ausschluss Andrea Losa) 2:14. 49. Vitali (Nordh) 3:14. 51. Billy Nilsson (Yannick Schelbert) 3:15. 57. Billy Nilsson (Ausschluss Prato) 3:16. 59. Zalesny 4:16 (Penalty). 60. Fiechter (Thunvall/Ausschluss Prato, Valsesia) 4:17.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Prato) gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 3mal 2 Minuten gegen Zug United.
Verbano: Halperin (ab 41. Bacciarini); Mattia Losa, Eberli; Valsesia, Piffero; Pellegrini; Agustoni; Castellani, Eskelinen, Zalesny; Vitali, Andrea Losa, Nordh; Nyman, Prato, Niittymäki; Pagnamenta.
Zug United: Petter Nilsson; Staub, Yannick Schelbert; Menon, Hietanen; Markus Grüter, Furger; Poletti, Blöchliger, Billy Nilsson; Uhr, Rantala, Suter; Thunvall, Laely, Fiechter.
Bemerkungen: Zug ohne Joshua Schelbert (abwesend), Thomas Grüter, Meier, Müller und Stutzer (alle verletzt).

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks