21.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug mit dem Rücken zur Wand

Wie bereits im letzten Jahr steht die NLB Truppe von Zug United nach zwei Spielen in der Best-of-5-Serie gegen die Iron Marmots aus Davos Klosters vor dem Aus. Nach der Heimniederlage am Samstag, gab es beim 4:8 am Sonntag in den Bündner Bergen ebenfalls nichts zu holen.

Einen Tag nach der Startpleite in Zug waren es im Landwassertal wiederum die Zentralschweizer, welche den Tritt besser ins Spiel fanden. Ein horrendes Tempo legten sie vor und überfuhren die Marmots regelrecht. Allerdings widerspiegelte sich das Gezeigte nur bedingt auf der Anzeigetafel. Nur zwei Tore betrug die magere Ausbeute bis zum ersten Seitenwechsel.

Strafenflut bricht den Rhythmus
Auch der erste Treffer nach dem Pausentee gehörte den Gästen aus Zug. Fiechter liess sich im gegnerischen Slot nicht zweimal bitten. Dies blieb allerdings die letzte offensive Aktion im zweiten Akt, da die Zuger für den Rest des Drittels kaum mehr vollzählig agierten. Satte 13 Strafminuten wurden ihnen im Mittelabschnitt von den Unparteiischen aufgebrummt. Der Schaden konnte mit nur zwei Gegentreffer in Grenzen gehalten werden. Allerdings war der Kräfteverschleiss für den Schlussakt zu hoch, um das Spiel sicher nach Hause zu bringen. Gleich sechs weitere Gegentreffer musste dem Heimteam zugestanden werden. Den Spielanteilen gemessen fiel der Sieg schlussendlich mit 8:4 zu hoch aus.

Einen nicht niedergeschlagenen Daniel Meier fanden wir danach noch in den Katakomben, welcher zum Spiel meinte: «In einer Play-off Serie kommt es nicht darauf an, ob man mit einem Tor oder 10 Toren Unterschied verliert. Im letzten Jahr befanden wir uns genau in der gleichen Situation und wir haben den Kopf aus der Schlinge gezogen. Vielleicht brauchen wir ja den Druck um unsere Bestleistung abzurufen. Es ist wichtig, den Kopf jetzt nicht hängen zu lassen, da es nur Kleinigkeiten sind, welche den Unterschied ausmachen». Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag um 20 Uhr in Rotkreuz.


Iron Marmots Davos-Klosters - Zug United 8:4 (0:2, 2:1, 6:1)
Arkaden (Davos) - 167 Zuschauer - SR: Scherrer/Zähnler
Tore: 6. Vapaniemi (Kotilainen) 0:1. 27. Fiechter (Trinkler) 0:3. 34. Rizzi (Baumgartner) 1:3. 38. Hartmann (Baumgartner) 2:3. 43. Dürr (Vladar) 3:3. 47. Hietanen (Fiechter) 3:4. 50. Hänggi (Buchli) 4:4. 54. Baumgartner (Rizzi) 5:4. 55. Hänggi 6:4. 57. Dürr (Thöny) 7:4. 58. Baumgartner (Rizzi) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 6mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (Kotilainen) gegen Zug United.
Iron Marmots Davos-Klosters: Nevrkla, Vladar, F. Hartmann, Dürr, F. Laely, Rizzi, Baumgartner, Bucher, Tüsel Waser Thöny, Triescher, C. Hartmann, Wiedmer, Horn, Joos, Guidon, Marugg.
Zug United: Parathazham, Suter, Stadelmann, M. Laely, J.Schelbert, Müller, Fiechter, Trinkler, Kotilainen, Strebel, Y.Schelbert, Lechmann, Poletti, Eugster, Meier, Grüter, Stutzer, Vapaniemi, Hietanen, Kohler.
Bemerkungen: Zug ohne Bucher, C. Schelbert, Bär (Doppellizenz Highlands), Eugster (Ferienabsenz)

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks