04.
01.
2015
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug mit drei Punkten ins neue Jahr

Die NLB Truppe von Zug United macht da weiter, wo sie im letzten Jahr aufgehört hat. Gegen den UHC Sarganserland gewinnen die Zentralschweizer knapp aber verdient mit 7:5 und steht nach drei Siegen in Serie neu auf einem Playoff-Platz.

Zug mit drei Punkten ins neue Jahr Treffer: Zug United zeigt sich von seiner besten Seite (Bild Michael Peter/unihockey-Fotos.ch)

Die Gäste aus dem St. Galler Oberland machten sich das ganze Spiel hindurch das Leben selber schwer. Oft haderten sie mit dem Schiedsrichterduo und liessen sich immer wieder zu unnötigen Fouls hinreissen. Auch während der gewohnt hektischen Schlussphase nahm sich Sarganserland jegliche Chancen zum Sieg gleich selbst, als er reihenweise auf die Strafbank wanderte. Die Zuger spielten die letzten Minuten gemütlich herunter und liessen sich auch durch einen zwischenzeitlichen Unterzahltreffer der Gäste zum 7:5 nicht aus der Ruhe bringen.

Knapper Rückstand nach 20 Minuten
Obwohl der Ball zu Beginn der Partie vermehrt in den Reihen des Heimteams zirkulierte, tauchten die Zuger nur selten vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Die Gäste ihrerseits netzten bereits nach achten Spielminuten das erste Mal ein. Suter gelang mit einem herrlichen Weitschuss nur zwei Minuten später der Ausgleich. Mit einer einstudierten Freistossvariante trafen die St. Galler ein weiteres Mal und beim Spielstand von 1:2 wurden die Seiten ein erstes Mal gewechselt.

Charakter bewiesen
Keine zwei Minuten war nach Wiederanpfiff gespielt, als der Ball zum dritten Mal im Zuger Gehäuse lag. Die Gastgeber liess sich jedoch durch diesen Treffen nicht aus dem Konzept bringen. Sie hielten ihrem Gameplan die Treue und wurden dafür auch belohnt. Bis zum Ende das Drittel trafen die Kolinstädter gleich drei Mal und mussten dem UHC Sarganserland nur einen Treffer im Powerplay zugestehen.

Im letzten Akt waren es der einmal mehr stark aufspielende Salminen mit zwei Treffern und Müller mit einem Abstauber, welche die Partie zu Gunsten der Zuger entschieden. Der junge Adrian Furger zeigte sich ganz zufrieden mit der Leistung seiner Teamkollegen:" Den Sieg haben wir uns heute verdient." „Wir waren das ganze Spiel hindurch einen Tick cleverer als der Gegner". Allerdings mahnt er auch, sich nicht auf den gewonnenen Lorbeeren auszuruhen:" Die Angelegenheit am Strich ist sehr eng, wir dürfen uns keine Aussetzer wie in der Hinrunde erlauben." Weiter geht es für die Zuger am nächsten Samstag in der Ballsporthalle in Zollbrück. Gegen den UHT Eggiwil steht das nächste sechs Punkte Spiel auf dem Plan.


Zug United - Sarganserland 7:5 (1:2, 3:2, 3:1)
Stadthalle Herti. - 185 Zuschauer. - SR Boss/De Lucia.
Tore: 9. Grass (Fehr) 0:1. 11. Suter 1:1. 13. Dietrich (Grass) 1:2. 22. (21:41) Pfiffner (Krecmer) 1:3. 23. Poletti (Suter/Ausschluss Singer) 2:3. 28. Salminen (Poletti) 3:3. 34. Uhr (Limacher) 4:3. 36. Stucki (Pfiffner/Ausschluss Stutzer) 4:4. 44. Salminen (Müller) 5:4. 51. (50:30) Müller (Stutzer) 6:4. 52. (51:47) Salminen (Stutzer) 7:4. 54. Koller (Ausschluss Pfiffner!) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug, 6mal 2 Minuten gegen Sarganserland.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks