23.
02.
2017
NLB Männer | Autor: Zug United

Zug "sweept" sich in den Halbfinal

Zug United qualifizierte sich auf dem schnellsten Weg für den NLB-Playoff-Halbfinal. Die Zentralschweizer gewannen das dritte Spiel der Best-of-5-Serie gegen Ticino Unihockey 8:1.

Vor 275 Zuschauern in der Sporthalle Herti erwischten die Zuger im Spiel 3 wie schon im ersten Heimspiel am letzten Samstag einen Fehlstart. Pietro Luraschi entwischte der Zuger Abwehr und wurde letztlich regelwidrig gestoppt. Den fälligen Penalty verwertete der Schwede Mikael Karlsson auf souveräne Weise. Für die Gäste war es der erwünschte gute Auftakt in eine Partie, die bei einer Niederlage mit dem Saisonende gleichkommt. Die Zuger taten sich zwar lange schwer, fanden aber im ersten Spielabschnitt zweimal die entscheidende Lücke im Tessiner Abwehrverbund. Und beide Male reüssierte der aufgerückte Verteidiger Manuel Staub - einmal nach schöner Vorarbeit von Thomas Grüter; das andere Mal nach einem magistralen Zuspiel von Billy Nilsson.

Hektisch war der Mittelabschnitt mit vielen kleinen Unsauberkeiten auf beiden Seiten. Die Zuger behielten in dieser Phase den kühleren Kopf und legten eine beeindruckende Effizienz an den Tag. Manuel Blöchliger spielte einen Freischlag schnell auf Steven Fiechter, der das 3:1 erzielte. Und als die Tessiner bei einem Ausschluss gegen Thomas Grüter auf den Anschlusstreffer drängten, entwischte Daniel Meier und Joona Rantala vollendete. Abermals Staub sowie Billy Nilsson erhöhte noch vor dem zweiten Seitenwechsel auf 6:1.

Das Saisonende vor Augen setzte Ticino-Coach Luca Tomatis für das Schlussdrittel alles auf eine Karte: Er konzentrierte die Kräfte, wechselte den Torhüter und liess das Team aggressiver vorchecken. Die Tessiner leisteten sich indes zu viele Fehler. Sandro Poletti und Marcus Thunvall nutzten zwei davon zu weiteren Treffern. Damit waren Partie und Serie knapp zehn Minuten vor dem Ende entschieden. «Die Resultate waren letztlich klarer als es die Spiele waren», erklärte Captain Poletti. «Wir mussten hart kämpfen, konnten aber vor allem in den Spielen 2 und 3 unsere Leistung abrufen und waren in den entscheidenden Momenten abgeklärter als die Tessiner.» Wer der Gegner im Halbfinal, der wiederum im Modus «Best of 5» ausgetragen wird, sein wird, ist noch offen.


 

Zug United - Ticino Unihockey 8:1 (2:1, 4:0, 2:0)

Sporthalle Herti, Zug. 275 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. Karlsson 0:1 (Penalty). 6. Staub (Thomas Grüter) 1:1. 15. Staub (Billy Nilsson) 2:1. 24. Fiechter (Blöchliger) 3:1. 30. Rantala (Ausschluss Thomas Grüter!) 4:1. 36. Staub (Billy Nilsson) 5:1. 39. Billy Nilsson 6:1. 46. Poletti (Yannick Schelbert) 7:1. 48. Thunvall 8:1.
Strafen: je 2 Mal 2 Minuten.
Zug United: Petter Nilsson; Staub, Yannick Schelbert; Uhr, Furger; Menon, Hietanen; Markus Grüter; Poletti, Thomas Grüter, Billy Nilsson; Thunvall, Blöchliger, Fiechter; Joshua Schelbert, Laely.
Ticino Unihockey: Balemi (ab 41. Beffa); Vapaniemi, Boggia; Egloff, Bertocchi; Gazzaniga, Fiorina; Karlsson, Gustavsson, Luraschi; Crivelli, Biffi, Tomatis; Monighetti, Villat, Lazzeri; Isabella, Quadri, Rivola.
Bemerkungen: Zug ohne Müller und Stutzer (beide verletzt). 51. Time-out Ticino Unihockey.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks