11.
2009
Zwei Punkte für den UHCS im Schongang
Wer vor der Saison gesagt hätte, dass der Aufstiegsfavorit Kloten-Bülach Jets auf dem zweitletzten Rang liegt und in der 8. Runde als Aussenseiter zum Tabellendritten Sarganserland reist, wäre wohl lauthals ausgelacht worden. Der Witz war aber Tatsache. Weshalb die ambitionierten Zürcher - immerhin mit drei Ausländern auf und zweien neben dem Feld - im Tabellenkeller herumkrebsen, zeigte sich während der ganzen Partie. Im Vorwärtsgang zwar recht flott, aber oft etwas überhastet unterwegs, dafür in der Defensive mit teils haarsträubenden Aussetzern. So wie beim Entscheidungstreffer in der Overtime, als Adrian Altherr der Ball vor die Füsse gespielt und schlussendlich noch von einem Klotener Verteidiger ins Tor bugsiert wurde.
Frühe Führung verspielt
Und auch wenn es wie ein weiterer Witz tönt: Der UHCS zeigte am Samstagabend über weite Strecken keine berauschende Leistung. Positiv für einmal die Chancenauswertung. Schon früh gingen die Sarganserländer in Führung. Jim Giger lancierte den aufgerückten Hans Sturzenegger in der 6. Minute optimal, kurz danach erwischte Emanuel Furger den Zürcher Torhüter Marcel Schütz zwischen den Beinen zum 2:0 (7.). Doch postwendend glich Kloten-Bülach wieder aus, ehe erneut Emanuel, der ältere der Furger-Brüder, zum 3:2 Pausenstand traf.
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Flieger die Kadenz und kehrten den Spielstand mit zwei Treffern binnert einer Minute (24./25.) auf den Kopf. Doch die Sarganserländer reagierten wie ein Team, welches doppelt so viele Punkte auf dem Konto hat, wie sein Kontrahent. Nur eine Minute später stands dank dem Nachsetzen von Adrian Altherr wieder 4:4. Kurz danach wieder das gleiche Szenario - erneute Führung Klotens (31.), Nachsetzen von Remo Furger, 5:5 (34.).
Sturzeneggers Übermut
Lange plätscherte die intensive, aber selten hochstehende Partie im Schlussdrittel vor sich hin. Nach dem ersten Zürcher Ausschluss wurde es aber wieder laut in der RSA. Angetrieben von den 140 Zuschauern gelang Christian Kohler in der 54. Minute der Sarganserländer Führungstreffer. Doch der jugendliche Übermut von Hans Sturzenegger, welcher zu ausgiebig vor dem Zürcher Tor jubelte, kostete den UHCS einen möglichen Vollerfolg. Auch die dritte Überzahl schlossen die Zürcher erfolgreich ab (54.). In der Schlussphase standen beide Teams nochmals nahe an einer frühzeitigen Entscheidung, doch wurden alle Chancen vergeben. Erst nach 48 Sekunden der Verlängerung durften die Sarganserländer endgültig jubeln. Mit diesen zwei Punkten bleibt der UHCS auf dem dritten Rang, punktgleich (14 Zähler) mit den Bern Capitals.
Sarganserland - Kloten-Bülach Jets 7:6 n.V. (3:2, 2:3, 1:1, 1:0)
RSA Sargans. - 140 Zuschauer. - SR Güpfert/Kaiser.
Tore: 6. (5.04) Sturzenegger (Giger) 1:0. 7. (6.30) Emanuel Furger (De Coi) 2:0. 7. (6.59) Brandenberger 2:1. 10. (9.00) Daniel Dürst (Willi) 2:2. 11. (10.56) Emanuel Furger (De Coi) 3:2. 24. (23.36) Silvola 3:3. 25. (24.58) Thierstein (Morf/Ausschluss Sturzenegger) 3:4. 26. (25.57) Adrian Altherr (Remo Furger) 4:4. 31. Kuhn (Thierstein/Ausschluss Brunner) 4:5. 34. Remo Furger (Kohler) 5:5. 54. (53.03) Kohler (Ausschluss Thierstein) 6:5. 54. (53.59) Baltensberger (Thierstein/Ausschluss Sturzenegger) 6:6. 61. Eigentor Kloten-Bülach Jets 7:6.
Strafen: 3-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten (Sturzenegger) gegen Sarganserland, 1-mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets.
Sarganserland: Arambasic; Scherrer (41. Samuel Altherr), Sturzenegger; Brunner, Tschirky; De Coi, Emanuel Furger, Sauter; Giger, Bozatzis, Pfiffner; Kohler, Adrian Altherr, Remo Furger.
Kloten-Bülach Jets: Schütz; Brandenberger, Boggia; Vollenweider, Morf; Dominik Dürst, Steffen; Baltensberger, Silvola, Thierstein; Sigrist, Andres, Kuhn; Daniel Dürst, Auer, Willi.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Britt (Ausland), Grass (krank), Spirig (Militär), Kloten-Bülach Jets ohne Heinzelmann, Gisler, Jotterand, Zilka (alle verletzt), Reusser (gesperrt).