14.
07.
2011
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Ausgezeichnete Sandra Dirksen

Deutschland hat gewählt: Sandra Dirksen (Red Ants Rychenberg Winterthur) ist Deutschlands Floorballerin der letzten Saison. Fans und Jury stellten Dirksen auf Rang 1.
Ausgezeichnete Sandra Dirksen

Sandra DirksenSelten war eine Wahl so einseitig. Ein Drittel der Online-Wähler und die Fachjury (sogar mit 38 Prozent) setzten Sandra Dirksen auf Rang 1 zu Deutschland Floorballerin der Saison 2010/2011. Mit dem Double-Gewinn ihrer Red Ants Rychenberg Winterthur und der erfolgreichen Qualifikation mit der deutschen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Dezember feierte Dirksen in der letzten Saison auch drei grosse Triumphe.

Grosser Vorsprung
Seit sieben Jahren spielt Sandra Dirksen bereits in der Schweiz. Erst bei den Kloten-Bülach Jets, seit 2007 beim aktuellen Meister Red Ants Rychenberg Winterthur. Vor dem Wechsel in die Schweiz spielte sie im deutschen Halle. Zweite der Wahl wurde die junge Pauline Baumgarten aus Weissenfels mit nicht mal halb so viel Wähleranteil (15 Prozent), dritte Anne-Marie Mietz (Grimma) mit 13 Prozent. Dirksens Teamkollegin Katja Timmel erreichte mit sechs Prozent auf den 6. Platz

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks