19.
01.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Enge Spiele und WASA-Premiere

Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der Verlängerung.

Enge Spiele und WASA-Premiere Jets-Stürmerin Lea Suter am Ball gegen Anna Habersatter von den Red Ants. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Jets starteten druckvoll in das Derby in Winterthur. Sara Piispa sorgte für die frühe Führung, Ronja Niederberger erhöhte in der 12. Minute. Die Winterthurerinnen meldeten sich im Mitteldrittel dank guter Chancenauswertung und einer stark aufspielenden Torhüterin Lisa Isler zurück und konnten durch Melea Brunner erst zum 1:2 und dann zum 2:3 verkürzen. Erst die Tore von Schmuki (44.) und Behluli (48.) brachten die Entscheidung für den Schweizer Meister.

Im Duell der beiden letztplatzierten Teams empfing WASA die Floorball Riders. Nach dem 1:0 für den Aufsteiger durch Brändli legten die Riders mehrmals mit drei Toren Differenz vor: Kurz vor der ersten Pause stand es 4:1, im Mitteldrittel traf Rozite zum 5:2 und Brolund kurz nach Spielhälfte zum 6:3 für die Riders. Danach drehte WASA die Partie und liess keinen einzigen Gegentreffer mehr zu. Im Gegenteil: In der Schlussphase gelang erst der Ausgleich Larissa Ott und anderthalb Minuten vor Spielende erzielte Mirjam Neff den Siegtreffer für WASA. Es war der erste Saisonsieg für die St. Gallerinnen, die damit an den Riders vorbei auf den 9. Platz ziehen. Vier Runden vor Ende der Qualifikation dürfte der Rückstand auf die Playoffränge mit sieben Punkten aber zu gross sein.

Zug und Wizards mit drittem Streich
Im Oktober hatten Zug United und BEO an einem Wochenende zweimal gegeneinander gespielt - erst im Cup, dann in der Meisterschaft. Zweimal setzten sich die Zentralschweizerinnen durch. Dieselbe Konstellation gab es zwischen Laupen und den Wizards mit zwei Siegen für die Bernerinnen. Am Samstag kam es zum dritten Saisonduell dieser Teams. Zug und BEO gingen in einer ausgeglichenen Partie beide zweimal in Führung, der 4:4-Ausgleich von Ratajova in der 55. Minute bescherte den Spielerinnen und Zuschauern eine Verlängerung. Dort war es Noemi Anderegg, die Zug den Zusatzpunkt sicherte. Dramatisch verlief die Partie zwischen Laupen und den Wizards: Die Zauberinnen führten vor dem Schlussdrittel mit 6:4 und schienen diesen Vorsprung über die Zeit retten zu können. Erst in den letzten 40 Sekunden glichen Alena Holst und Laura Bertini für Laupen aus. Nach neun Minuten Overtime rettete Dana Misteli ihren Farben immerhin noch zwei Punkte.

Piranha Chur legte eine Woche nach dem Sieg im Cup-Halbfinal in Zollbrück gegen die Skorps erneut vor. Kurz nach Beginn des Mitteldrittels stand es 3:1 für die Bündnerinnen. Diesmal gelang den Emmentalerinnen aber eine Reaktion, Bergmann erzielte den Ausgleich in der 36. Minute und nur 23 Sekunden später führten die Skorps erstmals. Das Schlussdrittel endete 1:1 und somit blieben die drei Punkte in Zollbrück. Dadurch erobern die Skorps den zweiten Tabellenrang von Laupen zurück, auch dank Schützenhilfe der benachbarten Wizards.

 

 


 

Zug United - Unihockey Berner Oberland 5:4 n.V. (1:1, 2:2, 1:1, 1:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 197 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 2. S. Müller (I. Supakova) 1:0. 13. N. Reusser (N. Pekárková) 1:1. 20. L. Rezáčová 1:2. 21. E. Hedlund (N. Rantanen) 2:2. 31. N. Anderegg (N. Rantanen) 3:2. 34. L. Rezáčová (M. Grossenbacher) 3:3. 49. M. Grossenbacher (P. Greber) 3:4. 55. D. Ratajova (R. Bichsel) 4:4. 63. N. Anderegg 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

WASA St. Gallen - FB Riders DBR 7:6 (1:4, 3:2, 3:0)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 125 Zuschauer. SR Kuhn/Wanzenried.
Tore: 7. S. Brändli (J. Leppanen) 1:0. 15. J. Rozite 1:1. 18. M. Schär (D. Fuchs) 1:2. 18. J. Rozite (A. Bachrata) 1:3. 20. M. Brolund (N. Ackermann) 1:4. 21. S. Brändli (S. Buchegger) 2:4. 29. J. Rozite 2:5. 29. S. Brändli 3:5. 31. M. Brolund (J. Rozite) 3:6. 34. S. Brändli (A. Beck) 4:6. 46. J. Manetsch (S. Buchegger) 5:6. 56. L. Ott 6:6. 59. M. Neff (J. Leppanen) 7:6.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 5:4 (1:2, 3:1, 1:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 112 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 0. R. Wyss (A. Faisst) 0:1. 11. E. Chuda (N. Spichiger) 1:1. 12. R. Wyss (C. Rensch) 1:2. 24. E. Trojankova (N. Weis) 1:3. 26. A. Marti (A. Buri) 2:3. 36. S. Bergmann (A. Meyer) 3:3. 37. L. Hanimann (E. Chuda) 4:3. 50. A. Marti (J. Thomi) 5:3. 58. C. Rensch (N. Weis) 5:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

Red Ants Winterthur - Kloten-Dietlikon Jets 2:6 (0:2, 2:1, 0:3)
Oberseen, Winterthur. 131 Zuschauer. SR Uebersax/Uebersax.
Tore: 2. S. Piispa (L. Ediz) 0:1. 12. R. Niederberger (Y. Inderbitzin) 0:2. 26. M. Brunner (T. Hanzlíková) 1:2. 35. N. Metzger (L. Suter) 1:3. 39. M. Brunner (T. Hanzlíková) 2:3. 44. V. Schmuki (R. Niederberger) 2:4. 48. G. Behluli (R. Niederberger) 2:5. 57. L. Ediz (C. Bertini) 2:6.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UHC Laupen ZH - Wizards Bern Burgdorf 5:6 n.V. (1:1, 2:4, 2:0, 0:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Kink/Marty.
Tore: 5. D. Misteli 0:1. 19. V. Machalkova (Y. Hofmann) 1:1. 22. A. Holst 2:1. 23. J. Maurer (S. Liechti) 2:2. 25. S. Liechti (J. Maurer) 2:3. 26. T. Beppler-Alt (N. Gerber) 2:4. 32. A. Holst (L. Bertini) 3:4. 39. L. Von Arx (N. Cattaneo) 3:5. 60. A. Holst (V. Machalkova) 4:5. 60. L. Bertini 5:5. 70. D. Misteli (I. Leminen) 5:6. 
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

 

Die Frauen des UHC Laupen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit Ann Zurbuchen von den Riders und Larinja Speck von Appenzell. Im Trainerstaff gibt es mit Remo... Zwei Zuzüge bei Laupen
Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1. Jets und Skorps gehen in Führung
Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks