18.
09.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Erster Saisonsieg für Skorps und Wizards

Die Skorps feiern im Derby gegen BEO einen deutlichen Sieg. Ebenfalls vor heimischem Anhang können Laupen und Zug drei Punkte einfahren. Einzig die Wizards gewinnen auswärts, dies dank zwei Nachwuchsspielerinnen.

Erster Saisonsieg für Skorps und Wizards Michelle Gerber von den Skorps beim deutlichen Sieg in Langnau. (Bild: Janine Sahli)

Zweites Heimspiel, zweiter Sieg, volle Punktzahl. So die Bilanz des UHC Laupen nach der zweiten Meisterschaftsrunde der Frauen UPL. Im Gegensatz zum furiosen Start gegen die Wizards, als es noch vor der ersten Pause 5:0 stand, mussten sich die Zuschauer im Zürcher Oberland lange gedulden, ehe sie Tore zu sehen bekamen. Erst in der 47. Minute eröffnete Andrea Wildermuth das Skore, Giffers egalisierte postwendend zum 1:1. Wildermuths zweiter Treffer sowie zwei Tore von Yara Hofmann brachten die Entscheidung zugunsten Laupens.

Ebenfalls die volle Punktzahl hat Zug United auf dem Konto. Die Zentralschweizerinnen führten gegen die Red Ants in der 37. Minute 4:1, doch die Gäste kamen noch einmal heran. Zehn Minuten vor Schluss war das Polster auf einen einzigen Treffer Vorsprung geschmolzen, als Damaris Weber für die Winterthurerinnen das 5:4 erzielte. Isabelle Gerig und Corin Rüttimann trafen dann aber wieder für die Zugerinnen, die sich am Ende mit 7:4 durchsetzten.

Deutliche Reaktion der Skorps
Der Vizemeister Skorpion Emmental bestritt sein zweites Saisonspiel in Langnau. Nach der Niederlage gegen die Jets zum Saisonauftakt gelang eine deutliche Reaktion. Gleich mit 9:1 wurde BEO aus der Halle gefegt, acht verschiedene Spielerinnen trafen für die Skorps. Einzig Nova Ekedahl avancierte zur Doppeltorschützin, Sonia Brechbühl glänzte mit drei Assists. Ein Doppelschlag kurz vor Spielhälfte vom 3:1 zum 5:1 brachte die Vorentscheidung.

Bereits zum zweiten Mal reisten die Wizards in den Kanton Zürich. Diesmal waren es allerdings die Zauberinnen und nicht das Team des Gegners, die im ersten Drittel den Grundstein zum Sieg legten. Dank Toren von Sophia Liechti und Lilou Hedinger (beide Jahrgang 2004) stand es nach 12 Minuten 2:0 - und tatsächlich blieb es bei diesem Resultat. Die Riders warten somit noch auf die ersten Punkte in dieser Saison.

 

 


 

UHC Laupen ZH - Aergera Giffers 4:1 (0:0, 0:0, 4:1)
Sporthalle Elba, Wald ZH. 153 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 47. A. Wildermuth (S. Hofmann) 1:0. 47. A. Buri (E. Stegmaier) 1:1. 53. A. Wildermuth (Y. Hofmann) 2:1. 57. Y. Hofmann (A. Wildermuth) 3:1. 58. Y. Hofmann 4:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 2mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

FB Riders DBR - Wizards Bern Burgdorf 0:2 (0:2, 0:0, 0:0)
MZH Schwarz, Rüti ZH. 450 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 11. S. Liechti (L. Hedinger) 0:1. 11. L. Hedinger (R. Bieri) 0:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 9:1 (2:1, 3:0, 4:0)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. SR Beck/Gubser.
Tore: 4. K. Klapitová (C. Maurer) 0:1. 5. L. Hanimann (S. Brechbühl) 1:1. 20. S. Lüthi (J. Thomi) 2:1. 28. A. Marti (L. Baumgartner) 3:1. 28. N. Spichiger (S. Brechbühl) 4:1. 29. N. Ekedahl (M. Gerber) 5:1. 42. K. Lechnerová (L. Baumgartner) 6:1. 45. M. Thomi (S. Brechbühl) 7:1. 50. N. Ekedahl (T. Byström) 8:1. 50. S. Aeschbacher (N. Spichiger) 9:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Zug United - Red Ants Winterthur 7:4 (2:1, 2:0, 3:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 122 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 8. C. Rüttimann (I. Gerig) 1:0. 15. M. Brunner (S. Krausz) 1:1. 20. D. Ratajova (M. Horvath) 2:1. 32. I. Gerig (R. Bichsel) 3:1. 37. S. Müller (R. Bichsel) 4:1. 42. D. Weber (R. Büchi) 4:2. 45. I. Härdi (S. Burkhardt) 5:2. 46. E. Garbare (S. Krausz) 5:3. 50. D. Weber 5:4. 52. I. Gerig (W. Noga) 6:4. 60. C. Rüttimann (M. Repková) 7:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.


Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks