14.
04.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Floorball Uri steigt in die UPL auf!

Floorball Uri entscheidet die Auf-/Abstiegsspiele gegen WASA St. Gallen mit 3:0 Siegen für sich und steigt erstmals in die höchste Liga auf, die Ostschweizerinnen hingegen müssen wie schon 2023 nach einem Jahr zurück in die NLB.

Floorball Uri steigt in die UPL auf! Die Zentralschweizerinnen konnten alle drei Spiele gegen WASA gewinnen. (Bild: Philipp Düsel)

Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Spielen der Serie gegen Uri stand WASA bereits mit dem Rücken zur Wand und benötigte am Samstagabend in Amsteg zwingend einen Sieg, um die Saison mindestens noch zu verlängern. Das Heimteam erwischte allerdings den besseren Start und führte nach einer Viertelstunde mit 2:0. WASA-Topskorerin Shannon Brändli gelang mit zwei Treffern bis kurz nach Spielhälfte der Ausgleich. Stefanie Burkhardt gelang noch vor dem zweiten Seitenwechsel das neuerliche Führungstor für die Zentralschweizerinnen.

WASA startete besser in die letzten 20 Minuten, brachte den Ball aber nicht über die gegnerische Torlinie. Uri agierte wesentlich effizienter und baute die Führung bis zehn Minuten vor Schluss auf 6:2 aus. Die Gäste gaben nicht auf und verkürzten zweimal, 6:4 und 7:5 lautete der Zwischenstand für Uri - nur lief WASA die Zeit davon, der fünfte Treffer fiel gerade einmal 22 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit.

Am Ende war die Mühe der St. Gallerinnen umsonst und WASA wird zum Inbegriff einer Liftmannschaft - auf den Aufstieg 2022 folgte der direkte Wiederabstieg in die NLB 2023, nach der Promotion 2024 kommt es nun erneut zur Relegation. Floorball Uri hingegen krönt eine hervorragende Saison nach dem Qualifikationssieg und dem NLB-Meistertitel mit einer 3:0 gewonnenen Serie gegen das UPL-Team und dem erstmaligen Aufstieg in die höchste Liga der Frauen.

 


Floorball Uri - WASA St. Gallen 8:5 (2:0, 1:2, 5:3)
energieUri Arena, Amsteg. 303 Zuschauer. SR Beck/Gubser.
Tore: 11. R. Gemperle (S. Ott) 1:0. 14. E. Lövén 2:0. 25. S. Brändli (L. Longatti) 2:1. 31. S. Brändli (J. Leppanen) 2:2. 38. S. Burkhardt (L. Kessler) 3:2. 42. L. Meier (S. Rüttimann-Bösch) 4:2. 47. L. Kessler (E. Lövén) 5:2. 50. S. Ott (E. Lövén) 6:2. 51. A. Schaller (S. Breu) 6:3. 58. L. Longatti (S. Brändli) 6:4. 60. L. Kessler (S. Ott) 7:4. 60. S. Brändli (A. Schaller) 7:5. 60. R. Gemperle (L. Kessler) 8:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Uri. keine Strafen.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks