25.
07.
2024
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Hannah Götze und Martina Spetova zu den Riders

Die Floorball Riders verstärken sich auf die kommende Saison mit der deutschen Stürmerin Hannah Götze und der tschechischen Verteidigerin Martina Spetova.

Hannah Götze und Martina Spetova zu den Riders Hannah Götze an der Frauen-WM in Singapur. (Bild: IFF Floorball)

Die 27-jährige Deutsche Nationalspielerin Hannah Götze wechselt von Leipzig ins Zürcher Oberland. Beim Mitteldeutschen Floorball Club (MFBC) spielte Götze seit der Saison 2016/17, wobei sie in den letzten Saisons nebst ihrer Leaderposition auch als regelmässige Skorerin wichtig war. Für die Rechtsauslegerin ist es ihr zweites Schweiz-Abenteuer, in der Saison 2015/16 spielte sie bereits einige Partien für BEO. Götze bringt internationale Erfahrung und Durchhaltewillen in die Reihen der Riders.

Martina Spetova wechselt vom tschechischen Verein FBS Slavia Pilsen zu den Riders. Die technisch versierte Verteidigerin erzielte in den letzten 3 Saisons jeweils immer über 20 Punkte für ihr Team und soll auch in der Riders-Defensive regelmässig Punkte liefern. Für die 21-Jährige wird es ihr erstes Auslandsabenteuer.

BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere
Die Doppelrunde der Frauen UPL bietet mit drei Derbys und zwei Cup-Revanchen spannende Duelle. WASA und die Riders wollen derweil im Direktduell um den letzten Platz die... Derbys, Direktduelle und Revanchen
Drago Petrovic wird Trainer des Frauen-Teams von Floorball Chur United in der Saison 2025/26. Er tritt die Nachfolge von Mirco Torri an, der zu den Wizards wechselt. Simon... Petrovic übernimmt Churer Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8444.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3436.000
3.Floorball Fribourg+1233.000
4.Pfannenstiel Egg+932.000
5.UHC Grünenmatt+227.000
6.Unihockey Langenthal Aarwangen-827.000
7.Ticino Unihockey+825.000
8.Ad Astra Obwalden-423.000
9.Unihockey Limmattal-3316.000
10.UHC Lok Reinach-1415.000
11.I. M. Davos-Klosters-4015.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5013.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks