03.
04.
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Jets und Skorps gehen in Führung

Die Jets liegen gegen BEO lange in Führung, setzen sich nach zwei späten Gegentoren aber erst in der Verlängerung durch. In Zollbrück gewinnen die Skorps knapp mit 2:1.

Jets und Skorps gehen in Führung Leonie Wieland erzielte das erste und das letzte Tor des Spiels. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Titelverteidigerinnen aus Kloten-Dietlikon, die im Gegensatz zum Gegner BEO nach dem Viertelfinal eine längere Pause hatte, stürmte im ersten Halbfinalspiel gleich von Beginn an munter nach vorne. Nach erfolgreichem Pressing konnte Leonie Wieland im Slot frei angespielt werden und traf zum 1:0, kurze Zeit später verwertete Noomi Überschlag einen Abpraller zum 2:0. Danach glichen sich die Spielanteile etwas aus und BEO kam kurz vor der Pause zum Anschlusstreffer. Im Mitteldrittel konnten beide Teams ihre Chancen nicht zu Toren nutzen, sodass der nächste Treffer in der 42. Minute durch Nina Metzger fiel, die am zweiten Pfosten völlig freistehend angespielt wurde. Den Gästen gelang danach zweimal durch Norina Reusser der Anschluss, nach dem 4:3 blieben jedoch nur 70 Sekunden zu spielen. Mit sechs gegen fünf Feldspielerinnen gelang 17 Sekunden später tatsächlich der Ausgleich, wobei der Schuss von der linken Angriffsseite von Corina Maurer nicht unhaltbar schien. Die Jets verpassten es in einem chancenreichen Spiel, die frühzeitige Entscheidung herbeizuführen, BEO belohnte sich für seine Hartnäckigkeit mit dem Unentschieden nach 60 Minuten. In der Overtime war es dann Leonie Wieland, die nach etwas mehr als sieben Minuten den entscheidenden Treffer erzielen konnte.

Skorpion Emmental Zollbrück konnte gegen Zug United in der 9. Minute in Führung gehen. Die defensiv in diesen Playoffs sehr stark spielenden Skorps - nach dem 5:7 im ersten Spiel gegen die Wizards gab es in 6 Spielen nur noch 14 Gegentore - blieben auch gegen Zug zwei Drittel lang ohne Gegentreffer und konnten sich dabei auf eine weitere starke Leistung von Torhüterin Ladina Töndury verlassen. Kurz vor der zweiten Pause gingen die Emmentalerinnen mit 2:0 in Führung, wobei ein Pass von Janine Thomi durch Zugs Noora Rantanen unglücklich ins eigene Tor abgelenkt wurde. 42 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels war auch Ladina Töndury erstmals geschlagen, Repkova verkürzte für Zug mit einem halbhohen Schuss. Danach brachten die Emmentalerinnen die denkbar knappe Führung über die Zeit und konnten das erste Spiel der Halbfinalserie für sich entscheiden. Am Samstag sind die Zugerinnen erneut in Zollbrück zu Gast.

 

 


 

Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 176 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 9. L. Hanimann (D. Berger) 1:0. 39. (Eigentor) 2:0. 41. M. Repková (S. Müller) 2:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - Unihockey Berner Oberland 5:4 n.V. (2:1, 0:0, 2:3, 1:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 190 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 5. L. Wieland (M. Wick) 1:0. 7. N. Überschlag (V. Schmuki) 2:0. 20. L. Rezáčová (M. Grossenbacher) 2:1. 42. N. Metzger (S. Piispa) 3:1. 49. N. Reusser 3:2. 50. N. Überschlag (G. Behluli) 4:2. 59. N. Reusser (N. Pekárková) 4:3. 60. C. Maurer (L. Rezáčová) 4:4. 68. L. Wieland (I. Sundberg) 5:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

 

Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks