03.
05.
2020
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Ladina Sgier mit NLA-Comeback

Die ehemalige Nationalspielerin Ladina Sgier gibt ihr Comeback in der höchsten Liga und wird nächste Saison für die Red Lions Frauenfeld spielen.

Ladina Sgier mit NLA-Comeback Ladina Sgier in einem ihrer drei Superfinals gegen Dietlikon. (Bild: IFF/Archiv)

Von 2010 bis 2017 war Ladina Sgier fester Bestandteil der Abwehr von Piranha Chur und gewann fünf Meistertitel. Ihr letztes NLA-Spiel, den Superfinal 2017, verlor sie allerdings gegen den UHC Dietlikon. Ausserdem lief Sgier 18 mal für die Schweizer Nationalmannschaft auf und gewann 2015 an der WM in Finnland die Bronzemedaille.

Nun gibt Sgier, die im Juni 28 Jahre alt wird, nach drei Jahren Pause ihr Comeback in der höchsten Schweizer Frauen-Liga. Die Red Lions Frauenfeld vermelden den Zuzug der Verteidigerin, die zuletzt bei den Rheintal Gators Widnau (2. Liga Grossfeld) spielte.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks