01.
11.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Martinakova übernimmt bei Zug

Natalie Martinakova übernimmt per sofort den Posten als Headcoach beim Frauen-Team von Zug United. Die erst 24-jährige Tschechin war bisher Assistenztrainerin und tritt die Nachfolge von Sascha Rhyner an.

Martinakova übernimmt bei Zug Natalie Martinakova war bisher Assistenztrainerin bei Zugs Frauen. (Bild: Zug United)

Die Nachfolge von Sascha Rhyner als Cheftrainer des Frauen-Teams von Zug United ist geklärt. Zehn Tage nachdem das Ende der Zusammenarbeit kommuniziert wurde - unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist ist Rhyner noch bis zum 31. Dezember bei Zug United - hat das Team der Frauen UPL eine neue Trainerin.

Die 24-jährige Tschechin ist seit der Saison 2018/19 in der Schweiz. Drei Jahre lang spielte sie für die Kloten-Dietlikon Jets und gewann in dieser Zeit zweimal den Meistertitel, den Cup und den Supercup. Davor war sie bereits in Tschechien zweimal Meisterin und Cupsiegerin geworden. Im Frühling 2021 gab sie wegen anhaltenden Verletzungssorgen - seit Jahren hatte sie Probleme mit dem linken Knie - ihren Rücktritt vom Leistungssport. Für die tschechische Nationalmannschaft spielte sie 2019 an der WM in Neuchâtel und erzielte dabei 12 Skorerpunkte.

Ihr Trainer im tschechischen Nationalteam: Sascha Rhyner. Ihn löst Martinakova nun also als Headcoach bei den Frauen von Zug United ab. Rhyner war erst auf diese Saison hin von Zugs Männern zu den Frauen gewechselt. Trotz den Zuzügen von Isabelle Gerig und Denisa Ratajova misslang der Saisonstart den Zentralschweizerinnen allerdings. Am 21. Oktober wurde das Ende der Zusammenarbeit von Rhyner und dem Zuger Club kommuniziert. Dies, obwohl die letzten Ligaspiele mit Siegen gegen BEO, Laupen und Piranha erfolgreich verliefen. Zudem gelang die Qualifikation für den Cup-Viertelfinal.

Natalie Martinakova wurde als Assistenztrainerin 2021/22 Schweizer Meisterin mit den U21-Juniorinnen der Kloten-Dietlikon Jets. Im Sommer wechselte sie zu Zug, wo sie bisher Headcoach Rhyner assistierte war. Nun übernimmt sie also im Alter von nur 24 Jahren erstmals als Chefin ein Team bei den Aktiven. In der Frauen UPL ist sie neben Ela Piotrowska (BEO) die zweite Frau, die als Headcoach amtet.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks