03.
05.
2017
News | Autor: UHC Dietlikon

Wiki zurück zu Dietlikon, Lundström tritt zurück

Der UHC Dietlikon darf die Rückkehr von Michelle Wiki verkünden. Linn Lundström jedoch beendet ihre Karriere.

Wiki zurück zu Dietlikon, Lundström tritt zurück Bejubelt ihre Tore bald wieder in der Schweiz: Michelle Wiki. (Bild: Erwin Keller/Archiv)

Mit Linn Lundström beendet eine dreifache Weltmeisterin ihre eindrückliche Unihockeykarriere. Die 30-jährige Verteidigerin stiess im Sommer 2015 zu Gelb-Blau und gewann während den zwei Saisons im Dress des UHCD nicht weniger als fünf Titel. Zuletzt Ende April den für Dietlikon lange ersehnten Schweizermeister Titel. Sie sammelte während dieser Zeit stolze 70 Skorerpunkte und führte in der abgelaufenen Saison das Team als Captain.

Wiki zurück in Gelb-Blau
Nach einem Jahr beim schwedischen Spitzenverein Kais Mora kehrt Michelle Wiki wieder zum UHC Dietlikon zurück. Mit Wiki erhält der UHCD im Sturm zusätzliche Durchschlagskraft. In der letzten Saison vor dem Wechsel nach Schweden erzielte die grossgewachsene Nati-Stürmerin nicht weniger als 50 Tore.

Wiki selbst freut sich auf ihre Rückkehr nach Dietlikon: "Wie schon das letzte Mal als ich in Schweden war, habe ich das Team unglaublich vermisst und freue mich sehr, bald wieder dabeisein zu dürfen. Ich habe die Entwicklung natürlich beobachtet, die dieses Team im letzten Jahr gemacht hat und bin beeindruckt sowie stolz auf meine Teamkolleginnen, was sie in dieser Saison geleistet und erreicht haben. Ich hoffe natürlich, dass wir auch in der nächsten Saison an diese Erfolge anknüpfen können und freue mich auf die erste Herausforderung am Champions-Cup im Oktober".

Bei Sportchef Sascha Brendler gibt es ein weinendes und ein lachendes Auge: "Mit dem lachenden Auge freuen wir uns auf die Rückkehr von Michelle Wiki. Sie wird unser Offensivspiel noch variabler machen und über Ihre Qualitäten müssen wir nicht viele Worte verlieren. Mit dem weinenden Auge müssen wir Linn Lundström verabschieden welche wir auf dem Spielfeld bereits jetzt schmerzlich vermissen werden. Wir stehen mit Linn aber noch in Gesprächen um Sie in anderer Funktion einbinden zu können und würden uns freuen wenn dies klappt".

 

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks