25.
11.
2018
NLA Frauen | Autor: unihockey.ch

NLA Frauen, 10. Runde

Die Zweiklassengesellschaft in der NLA der Frauen wurde am zehnten Spieltag noch einmal unterstrichen. Laupen, Zug und Winterthur haben ihre Partien gegen Teams aus der ersten Tabellenhälfte allesamt verloren. Die Tabellenletzten Red Lions und Aergera teilten sich beim «Kellerduell» Punkte auf.

NLA Frauen, 10. Runde Beste Wizards-Akteurin: Lena Cina erzielte gegen die Red Ants einen Hattrick. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Im Spitzenkampf der Runde war es der Herausforderer aus dem Emmental, der zwei Drittel lang die besseren Karten hatte. Brechbühl und Spichiger hatten die Skorps im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gebracht, und auch Piranhas Anschlusstreffer brachte die Gastgeberinnen in Zollbrück nicht aus dem Gleichgewicht: Vier Minuten später stand es dank Kuratli und Krähenbühl sogar 4:1, den Bündnerinnen drohte somit der erste Punktverlust in der laufenden Quali. Mit fünf Toren innert zwölf Minuten in einem fulminanten Schlussdrittel zogen sie den Kopf aber gerade nochmal aus der Schlinge - fünf verschiedene Torschützinnen waren für die Wende besorgt.

Die Red Lions konnten gegen Giffers in Fribourg mehrmals in Führung gehen - in der 11. Minute etwa eröffnete die genesene Carola Kuhn mit ihrem zweiten Saisontreffer das Skore für die Thurgauerinnen. In der 34. Minute war es Giffers, das durch Dietrich erstmals in Front lag, 3:2 stand es zu diesem Zeitpunkt. Die Gäste aus Frauenfeld drehten das Spiel im dritten Drittel erneut, durch Treffer von Vacinova und Geiser stand es bis kurz vor Schluss 3:4. Doch es folgte die Wende durch Fabienne Walther: In der 58. Minute erzielte sie den Ausgleich, nach knapp zwei Minuten in der Verlängerung den Siegtreffer für Aergera. Somit gingen auch im zweiten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams zwei Punkte an Giffers und nur einer an Frauenfeld, das auch nach zehn Spielen auf den ersten Saisonsieg warten muss.

In den Sonntagsspielen kamen die Wizards Bern Burgdorf und die Kloten-Dietlikon Jets zu Heimsiegen. Gegen die Red Ants legten die Bernerinnen einen guten Start hin und führten nach vier Minuten schon mit 2:0. Die Gäste blieben jedoch während der ganzen Partie dran und liessen auch nach Hintermanns 6:3 in der 45. Minute nicht ab. Frick und Dierks führten Winterthur noch einmal auf ein Tor heran, für einen Punktgewinn reichte es allerdings nicht mehr.

Auch für Laupen wäre ein Sieg bei Kloten-Dietlikon einer Überraschung gleichgekommen. Nach vier Minuten lag der Aufsteiger mit 2:1 in Führung, doch dann drehten die Jets auf und bewerkstelligten noch vor der ersten Pause kurzerhand einen Drei-Tore-Vorsprung her. Und auch vor der zweiten Pausensirene war das Malecek-Team mit einem Doppelschlag erfolgreich und zog auf 8:3 davon. Immerhin konnte Laupen noch das letzte Drittel für sich entscheiden.

Für BEO ging es in der Partie gegen Zug United darum, den vierten Platz zu verteidigen. Doch gegen die Zentralschweizerinnen bekundeten die Berner Oberländerinnen lange Zeit Mühe. Zweimal mussten sie einen Vorsprung hergeben, beim dritten Mal brachte ihn BEO über die Zeit - Claudia Leu traf zehn Minuten vor Schluss zum vorentscheidenden 5:4.


Aergera Giffers - UH Red Lions Frauenfeld 5:4 n.V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0)
Ste. Croix, Fribourg. 101 Zuschauer. SR Bajoni/Friemel.
Tore: 11. C. Kuhn (L. Messere) 0:1. 23. L. Gross 1:1. 25. M. Mahler (N. Lindenstruth) 1:2. 31. E. Ganz (F. Walther) 2:2. 34. N. Dietrich (S. Friedberg) 3:2. 49. P. Vacinova (S. Adank) 3:3. 53. S. Geiser (L. Hofmann) 3:4. 58. F. Walther (L. Bertolotti) 4:4. 62. F. Walther (A. Wieland) 5:4.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - piranha chur 4:6 (2:0, 2:1, 0:5)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 128 Zuschauer. SR Hasselberg/Lehmann.
Tore: 9. S. Brechbühl (F. Kuratli) 1:0. 14. N. Spichiger (L. Kipf) 2:0. 29. S. Ulber (C. Rüttimann) 2:1. 30. F. Kuratli (S. Brechbühl) 3:1. 33. N. Krähenbühl (L. Kipf) 4:1. 45. S. Ulber (C. Rüttimann) 4:2. 47. C. Gredig (K. Zwinggi) 4:3. 50. C. Rensch 4:4. 53. G. Rossier 4:5. 57. M. Scheidegger (K. Zwinggi) 4:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - R.A. Rychenberg Winterthur 6:5 (2:1, 3:2, 1:2)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 99 Zuschauer. SR Begré/Keel.
Tore: 3. L. Cina (S. Wyss) 1:0. 5. L. Cina (S. Wyss) 2:0. 18. A. Frick (N. Mattle) 2:1. 23. E. Krauskopfová (L. Zumstein) 3:1. 26. A. Frick (A. Dierks) 3:2. 27. L. Cina (B. Mischler) 4:2. 35. L. Hanimann 5:2. 39. T. Koller (V. Kühne) 5:3. 45. M. Hintermann (L. Hanimann) 6:3. 45. A. Frick (N. Mattle) 6:4. 50. A. Dierks (N. Mattle) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 1mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur.

Zug United - Unihockey Berner Oberland 4:6 (1:2, 2:2, 1:2)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 83 Zuschauer. SR Pestoni/Siegfried.
Tore: 5. A. Tvrznikova (Ro. Bichsel) 1:0. 14. K. Würsten (P. Greber) 1:1. 17. P. Greber (S. Piispa) 1:2. 22. Ro. Bichsel (A. Tvrznikova) 2:2. 29. N. Kistler (F. Riner) 3:2. 33. K. Würsten (S. Piispa) 3:3. 35. E. Hartwall (K. Würsten) 3:4. 47. Ro. Bichsel (A. Tvrznikova) 4:4. 50. C. Leu (K. Wenger) 4:5. 59. C. Leu (S. Piispa) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Kloten-Dietlikon Jets - UHC Laupen ZH 9:5 (5:2, 3:1, 1:2)
Hüenerweid, Dietlikon. 127 Zuschauer. SR Birbaum/Niedermann.
Tore: 3. F. Svensson (A. Holst) 0:1. 4. E. Frisk (J. Suter) 1:1. 4. R. Widmer (S. Sturzenegger) 1:2. 18. I. Gerig (D. Frei) 2:2. 19. I. Gerig (N. Martinakova) 3:2. 19. N. Martinakova 4:2. 20. I. Gerig (E. Frisk) 5:2. 23. F. Svensson 5:3. 31. E. Bengtsson (E. Frisk) 6:3. 38. J. Suter (M. Wiki) 7:3. 40. K. Luck (L. Pedrazzoli) 8:3. 46. A. Wildermuth (G. Behluli) 8:4. 50. M. Wiki (E. Bengtsson) 9:4. 58. A. Wildermuth (G. Behluli) 9:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks