09.
02.
2019
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: Vorschau 17. Runde

In der vorletzten Quali-Runde kommt es zum Spitzenkampf zwischen den Jets und Piranha. Im Kampf um die Playoff-Plätze könnte eine erste Entscheidung fallen, BEO und die Skorps liefern sich derweil ein Fernduell um das Heimrecht in den Playoffs.

NLA Frauen: Vorschau 17. Runde BEO kämpft in den verbleibenden zwei Runden noch um das Playoff-Heimrecht. (Bild: Dieter Meierhans)

Zwei Mal trafen die Topteams aus Dietlikon und Chur diese Saison aufeinander (Supercup und Meisterschaft). Beide Spiele endeten mit 5:4 für Piranha, obwohl die Jets nach 40 Minuten führten. Mit einem Sieg in der heimischen Hüenerweid könnten die Zürcherinnen punktemässig zu Piranha aufschliessen. Die Churerinnen bestreiten am Sonntag allerdings noch das Nachtragspiel gegen BEO, das wegen dem Champions Cup Anfang Januar verschoben wurde.

Höchstwahrscheinlich werden BEO und die Skorps in den Playoff-Viertelfinals aufeinandertreffen. Die Frage, die es in den verbleibenden zwei Runde zu beantworten gibt: Wer schnappt sich den 4. Rang und somit das Heimrecht? BEO bestreitet an diesem Wochenende gleich zwei Auswärtsspiele, in Giffers und in Chur. Die Skorps treffen am Sonntag in Zollbrück auf Zug United, das knapp über dem Strich liegt und auf eine Überraschung hofft.

In einer brenzligen Situation befindet sich Aergera Giffers: Nach drei hohen Niederlagen seit Jahresbeginn stehen die Freiburgerinnen gegen BEO unter Zugzwang - es muss mindestens ein Punkt her, ansonsten können die Playoff-Hoffnungen begraben werden. In der 18. Runde steht dann das letzte Spiel in Zug auf dem Programm, das für Aergera aber vielleicht schon bedeutungslos sein wird. Das neuntplatzierte Frauenfeld (zwei Punkte Rückstand auf Zug) spielt am Sonntag in Burgdorf und trifft in der letzten Runde auf die Skorps.

Bereits sicher für die Playoffs qualifiziert sind Laupen und die Red Ants. Die beiden Teams weisen eine praktisch identische Saisonbilanz auf: 6 Siege, 10 Niederlagen, 18 Punkte und fast dasselbe Torverhältnis (Laupen 49:86, Red Ants 48:84). Das erste Direktduell gewann der Aufsteiger auswärts mit 4:2, nun kommt es zur Revanche im Kampf um den 6. Platz.

 

NLA Frauen, 17. Runde

Samstag, 9. Februar
Kloten-Dietlikon Jets - Piranha Chur
18:00 Uhr - Hüenerweid, Dietlikon

Aergera Giffers - UH Berner Oberland
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen

UHC Laupen - Red Ants Winterthur
20:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Wizards Bern Burgdorf - Red Lions Frauenfeld
20:30 Uhr - Neue Schützenmatt, Burgdorf

Sonntag, 10. Februar
Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United
17:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

NLA Frauen, 14. Runde (Nachtragspiel)

Sonntag, 10. Februar
Piranha Chur - UH Berner Oberland
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

Quicklinks

  • Wer wird Schweizer Meister 2025?
  • 24%
    Zug (Männer) und die Jets (Frauen) werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sahnen erneut ab
  • 16%
    Zug gewinnt diesmal beide Titel, mit den Männern und Frauen
  • 12%
    Den Tigers (Männer) und Zug (Frauen) gelingt eine Überraschung
  • 48%
    Die Jets verteidigen den Meistertitel und die Tigers werden Überraschungsmeister