17.
11.
2018
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen: Vorschau 9. Runde

Zeitgleich mit den Männern endet auch in der Frauen-NLA die Hinrunde. Im Spitzenspiel der Runde empfangen die Wizards in Kirchberg Piranha Chur. Gespannt darf man auch auf das Duell der beiden letzten Aufsteigerinnen Laupen und BEO sein.

NLA Frauen: Vorschau 9. Runde Mirjam Hintermann und die Wizards empfangen Piranha Chur. (Bild: Dieter Meierhans)

Nach acht Partien weist Piranha Chur immer noch eine makellose Bilanz auf. Nun reisen die Bündnerinnen zu den Wizards, die ihrerseits nicht wirklich mit den bisherigen Resultaten zufrieden sein können - bei einer Niederlage am Samstag droht gar der Fall auf Rang fünf.

Dies zumindest, wenn BEO bei Laupen drei Punkte holt. Die Aufsteigerteams der Jahre 2017 und 2018 liefern sich auch gleich das Verfolgerduell im Mittelfeld der Tabelle. Laupen hat vier der letzten fünf Spiele gewonnen und scheint sich definitiv in der höchsten Liga etabliert zu haben - genau wie die Berner Oberländerinnen vor einem Jahr. Sollte BEO die drei Punkte erobern, käme es in der Tabelle zu der vor Saisonbeginn prophezeiten Zäsur zwischen den Top fünf und den übrigen Teams, die um einen Playoffplatz kämpfen.

Bereits ziemlich unter Druck steht in dieser Hinsicht Aergera Giffers. Seit dem Sieg in Frauenfeld zum Saisonauftakt holten die Freiburgerinnen keinen einzigen Punkt mehr. Der Gegner vom Samstagabend, Zug United, liegt direkt vor Aergera, hat aber auch bereits vier Punkte Vorsprung.

In den Spielen Skorps gegen Frauenfeld und Jets gegen Red Ants ist die Favoritenlage eindeutig. Die beiden ersten Verfolger von Leader Piranha liegen allerdings bereits fünf, respektive sechs Punkte zurück. Nach den Spielen vom Samstag kann die Halbzeitbilanz gezogen werden: Die Skorps zählen als Tabellenzweite zu den positiven Überraschungen, ihr Gegner vom Samstag, die Red Lions, mit nur einem gewonnenen Punkt zu den Enttäuschungen. Anders die Gemütslage im Derby zwischen Dietlikon und Winterthur: Von den Jets hätte man bisher etwas mehr erwartet, bei den Red Ants ist man froh, dass die im Sommer teilweise befürchteten Szenarien nicht eingetreten sind. Rang sieben ist für die Red Ants nach den zahlreichen Abgängen ein respektabler Leistungsausweis.

 

NLA Frauen, 9. Runde

Samstag, 17. November
Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants Rychenberg Winterthur
15:30 Uhr - Sporthalle Ruebisbach, Kloten

Skorpion Emmental Zollbrück - Red Lions Frauenfeld
17:00 Uhr - Ballsporthalle Oberemmental, Zollbrück

Wizards Bern Burgdorf - Piranha Chur
19:30 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

Aergera Giffers - Zug United
20:00 Uhr - Sporthalle Giffers-Tentlingen

UHC Laupen - UH Berner Oberland
20:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks