16.
02.
2019
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Playoff-Wahl: Wizards zeigen Mut

Nach der letzten Quali-Runde kam es zur Telefonkonferenz. Piranha Chur, die Kloten-Dietlikon Jets und die Wizards wählen alle einen tabellarisch stärkeren Gegner als möglich. BEO winkt so ein vermeintlich leichter Viertelfinal.

Playoff-Wahl: Wizards zeigen Mut Mirco Torri und die Wizards mit einem spektakulären Playoff-Wahlentscheid. (Bild: Erwin Keller)

Wenige Minuten nach Spielschluss der letzten Quali-Runde begannen die Telefone zu klingeln. Zuerst bei Piranha Chur, dem Quali-Sieger. Die Bündnerinnen entschieden sich nicht für das achtplatzierte Zug United, sondern wählten Aufsteiger Laupen (7.) - und somit sicher mehr Gäste-Zuschauer in der eigenen Halle. Auch die Jets verzichteten auf Zug und zogen die Red Ants vor, die sie wenige Minuten zuvor 6:2 geschlagen hatten. Kurze Anreise, ein Gegner mit grossen Namen aber sportlich aller Voraussicht nach keine grosse Hürde - passt.

Dann waren die Wizards an der Reihe. Auch sie schlugen Zug aus und wählten das Derby gegen die Skorps. Ein mutiger Entscheid pro Stimmung und Emotionen - und ein gewisses sportliches Risiko. Zwar zeigten sich die Skorps zuletzt nicht sonderlich stark in Form, aber wer weiss, wie in den Playoffs auf diese „Provokation" reagiert wird?

Als das Telefon bei BEO klingelte, dürfte dort gestaunt worden sein - es blieb die auf dem Papier leichteste Aufgabe Zug United als Viertelfinalgegner übrig. Für BEO-Trainer Mika Strömberg eine reizvolle Aufgabe, trifft er doch auf seinen ehemaligen Verein - und für die Berner Oberländerinnen die perfekte Möglichkeit, in den Halbfinal vorzustossen.


Die Viertelfinal-Begegnungen in der Übersicht:

Piranha Chur (1.) vs. UHC Laupen (7.)
Kloten-Dietlikon Jets (2.) vs. Red Ants Rychenberg (6.)
Wizards Bern Burgdorf (3.) vs. Skorpion Emmental (5.)
BEO (4.) vs. Zug United (8.)

Fotogalerie

NLA Frauen 18. Runde I Saison 2018/2019 NLA Frauen 18. Runde I Saison 2018/2019 NLA Frauen 18. Runde I Saison 2018/2019 NLA Frauen 18. Runde I Saison 2018/2019
Fotogalerie anzeigen

 

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks