10.
08.
2021
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions holen zwei NLB-Spielerinnen zurück

Nicole Haag und Rebecca Gmünder kehren von Unihockey Appenzell, von der NLB, zurück nach Frauenfeld in die NLA.

Red Lions holen zwei NLB-Spielerinnen zurück Die Red Lions bekommen einen Monat vor dem Saisonstart Verstärkung aus dem Appenzell. (Bild: Cedric de Silvestro/Archiv)

Die 24-jährige Verteidigerin Nicole Haag startete ihre Unihockeylaufbahn beim UHC Jonschwil Vipers. Sie spielte bei verschiedenen Vereinen, unter anderem auch zwei Saisons - von 2015 bis 2017 - bei den Löwinnen. Die kommunikative Spielerin behält die Spielübersicht und wird in Frauenfeld die Defensive verstärken. Neben dem Spielfeld schätzt sie den Zusammenhalt und hat sich bereits bestens ins Team eingelebt. «In den ersten Trainings konnte ich vom Trainer-Staff und den Mitspielerinnen bereits einige wertvolle Tipps entgegennehmen, ich schätze die angenehme Atmosphäre im Team sehr». Haag hat sich das Ziel gesetzt, mit den Löwinnen die Playoffs zu erreichen.

Mit Rebecca Gmünder kehrt eine weiter NLB-Spielerin zu den Red Lions Frauenfeld zurück. Sie spielte zusammen mit Nicole Haag in der letzten Saison in Appenzell. Gmünder lernte das Unihockeyspielen ebenfalls bei den Jonschwil Vipers. Die beiden sind also bereits ein eingespieltes Team. Die 20-jährige Gmünder wird als Stürmerin in der Offensive dafür sorgen, dass die Löwinnen Tore bejubeln können. Ihre Stärke ist die Schnelligkeit. «Die bisherigen Trainings waren sehr lehrreich, ich konnte schon einiges umsetzen. Das Team wächst immer mehr zusammen, wir haben eine gute Stimmung.» Die Jonschwilerin freut sich auf die letzte Phase der Vorbereitungen und auf den Saisonstart Mitte September.

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks