02.
09.
2020
NLA Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions mit letzten Änderungen

Kurz vor dem Saisonstart geben die Red Lions Frauenfeld zwei Änderungen in ihrem Kader bekannt. Die Tschechin Pavlina Vacinova wird wie schon bekannt, mittels Doppellizenz an den B-Ligisten Waldkirch-St. Gallen ausgeliehen. Milena Mahler gab derweil ihren Rücktritt bekannt.

Red Lions mit letzten Änderungen Milena Mahler wird künftig nicht mehr in der NLA auflaufen. (Bild: Dieter Meierhans)

Von April bis Juni konnte das Nationalliga-Team der Red Lions mehrere Transfers landen. Zusammen mit den bisherigen Spielerinnen verhalfen die Zugänge zu einem ausgeglichenen Kader. Bereits in der abgelaufenen Saison wurde klar, dass Milena Mahler ihre beruflichen Ambitionen verfolgen will. Bei Pavlína Vacínová kommt das Agreement über den Einsatz von ausländischen Spielerinnen in der Nationalliga zum Tragen.

Identifikationsfigur tritt kürzer
Lange Zeit blieb es offen wie der Weg von Milena Mahler weitergeht. Nun ist klar, sie tritt kürzer. Die spielfreudige Thurgauerin war eine torsichere Stürmerin. Ihr Einsatz ging jedoch weit darüber hinaus, auch neben dem Feld engagierte sie sich stark für den Verein. Mahler war als Nachwuchsspielerin bereits sehr erfolgreich. Sie führte die U19-Nationalmannschaft als Best Playerin 2016 zu Bronze. Bei den Red Lions war sie am Aufstieg beteiligt und spielte seither ohne Unterbruch in der Nationalliga A. Zudem wurde sie 2019 Mobiliar-Topscorerin. Eine prägende Spielerin und Identifikationsfigur der Red Lions tritt von der Bühne ab.

Vacínová mit Doppellizenz bei St.Gallen
Die tschechische Stürmerin Pavlína Vacínová spielt in der kommenden Saison mit einer Doppellizenz. Dies auf Grund vom eingeschränkten Einsatz von ausländischen Spielerinnen in der Nationalliga. Die Red Lions Frauenfeld konnten eine Vereinbarung mit dem UHC Waldkirch-St.Gallen treffen, damit Vacínová möglichst viel Spielpraxis erhält. Die durchsetzungsstarke Tschechin ist seit 2018 bei den Red Lions und fällt speziell durch ihr Körperspiel auf.

Saisonauftakt mit Heimrunde am 12. September
Das Frauenfelder Team läuft am Samstag, 12. September 2020, um 16 Uhr gegen die frisch gekürten Supercup-Siegerinnen auf. Die Kloten-Dietlikon Jets scheinen bereits in Frühform zu sein und gehören mit ihrem Kader zu den Ligafavoriten. Die Red Lions freuen sich zusätzlich die ehemaligen Löwinnen Lindenstruth, Geiser und Werz wieder in der Kantihalle in Frauenfeld begrüssen zu dürfen.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks