06.
2018
Rochaden bei Skorpion Emmental
Skorpion Emmental kann weiter auf 16 Spielerinnen der letzten Saison zählen. Zwei prominente Abgänge gibt es zu verschmerzen, dafür kehrt Nathalie Spichiger in die Heimat zurück.
Nach den bereits kommunizierten zehn Vertragsverlängerungen werden auch folgende Spielerinnen weiterhin das Dress der Skorps tragen: Corinne Buri, Julia Rindisbacher, Flavia Kuratli, Tanja Walter sowie das Torhüterduo Fabienne Brenner und Janina Limacher.
Mit Karin Beer (offen) und Fabienne Walther (zu Aergera Giffers) verlassen den Verein zwei überaus wichtige Spielerinnen der letzten Jahre, die mit ihren Persönlichkeiten und Skorerpunkten viel zum Erfolg der Skorps beigetragen haben. Mit Karin Stettler (Rücktritt), Ramona Zimmermann und Michelle Buri (beide zum UH Lejon Zäziwil NLB) geht auch viel defensive Erfahrung verloren. Dem Verein treu bleiben Jolanda Schlüchter und Fabienne Arm. Beide werden für das neu gegründete 3. Liga Kleinfeldteam der Skorps antreten.
Dafür kehrt Nathalie Spichiger von Piranha Chur zum Stammverein zurück. Sie bringt einen vollen Rucksack an Titeln und viele wertvolle Erfahrungen mit, die dem jungen Team helfen werden. Ebenfalls zurück bei den Skorps ist Mirjam Mosimann. Sie sammelte letzte Saison neue Erfahrungen beim UH Lejon Zäziwil in der NLB und will nun in der höchsten Spielklasse Fuss fassen. Die Skorps setzen weiter auf den eigenen Nachwuchs und integrieren mit Karin Bieri und Marylin Thomi zwei Spielerinnen aus der U21-A ins Fanionteam.
Der NLA-Staff besteht neu aus Cheftrainer Fige Coray und den Assistenten Thomas Beer sowie dem Rückkehrer Bernhard Nussbaum. Christoph Ast wechselt vom NLA Team in den Staff der U21-A, Hans Fischer wird nächste Saison nicht mehr an der Bande stehen.