17.
02.
2014
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Sascha Rhyner neu Dietlikon-Trainer

Der UHC Dietlikon stellt die Weichen für die Zukunft. Frauen-U19 Nationaltrainer Sascha Rhyner übernimmt Dietlikons NLA-Team ab kommender Saison mit einem Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.

Sascha Rhyner neu Dietlikon-Trainer Wechselt von den Männern zu den Frauen: Sascha Rhyner ist neu bei Dietlikon (Bild uhcwasa.ch)

Nachdem sich die Trainersuche vor Jahresfrist als schwierig darstellte, vor allem wenn man einen Schweizer Trainer wollte, wurde in diesem Jahr bei Dietlikon bereits sehr früh an einer Nachfolgelösung gearbeitet. Fündig wurden die Unterländer in St.Gallen. Der momentane Männer-NLA Trainer des UHC Waldkirch-St.Gallen, Sascha Rhyner, übernimmt das Dietliker Frauen-NLA Team ab der kommenden Spielzeit. Er erhält einen Vertrag über zwei Jahre mit Option auf ein weiteres Jahr. Zudem amtet Rhyner auch weiterhin als Trainer der Schweizer Frauen-U19 Nationalmannschaft.

Die Verantwortlichen des UHCD freut es, auch wieder Kontinuität in die Trainerfrage bringen zu können. Bei den Männern amtete Rhyner in Vergangenheit als Assistenztrainer beim Grasshopper Club Zürich, ehe er als Cheftrainer den A-Ligisten Kloten-Bülach Jets und aktuell jenes von Waldkirch-St.Gallen übernahm.

Dietlikons Sportchef Giovanni Marti zeigt sich mit der frühen Weichenstellung zufrieden: "Sascha Rhyner hat mit Abstand das beste Konzept präsentiert. Wir wollten einen Trainer, der in den nächsten Jahren den UHC Dietlikon zum Erfolg führen kann. In den klärenden Gesprächen spürten wir seinen grossen Willen. Wir sind überzeugt, dass er mit seiner klaren Linie und seinem Konzept diesen Verein weit bringen kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm."

Nach diversen Jahren als Männertrainer freut sich Rhyner eine neue Herausforderung im Bereich des Damenunihockey zu übernehmen: "Es ist eine Ehre, mit dieser Aufgabe betraut zu werden. Natürlich ist die Aufgabenstellung anders, als ein Männerteam an der Schwelle zu den Playoffs oder eine nationale Nachwuchsauswahl zu führen. Ich würde mich freuen, wenn wir nächstes Jahr den Champions Cup in Zürich spielen könnten."

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks