28.
05.
2021
NLA Frauen | Autor: Floorball Riders

Simone Adank zu den Riders

Von den Red Lions Frauenfeld wechselt Simone Adank innerhalb der NLA zu den Floorball Riders. Diese geben zudem die Vertragsverlängerung mit Anna Bachrata bekannt und integrieren ein Goalie-Talent aus dem eigenen Nachwuchs.

Simone Adank zu den Riders Simone Adank spielte drei Saisons für Frauenfeld. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Simone Adank, die in der vergangenen Saison die Red Lions als Captain anführte, schliesst sich nach drei NLA-Saisons in Frauenfeld neu den Riders an. Bevor sie nach Frauenfeld wechselte, spielte Simone Adank während sechs Jahren für die Hot Chilis in Rümlang-Regensdorf.
Die 28-Jährige bringt eine Portion Erfahrung mit und wird den Riders helfen sich weiter in der NLA zu etablieren und den nächsten Schritt zu machen. Mit ihrem Spielverständnis und Offensivdrang wird das Spiel der Riders noch facettenreicher machen. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung, das Team und hoffe, dass ich meinen Teil für eine erfolgreiche Saison beitragen kann", so Simone Adank.

Aus dem eigenen Nachwuchs stösst mit Nubya Schir ein 3. Goalie ins NLA-Team. Sie hat bereits während dem Saisonunterbruch mit der NLA trainiert. Sportchefin Sarah Altwegg: „Der Sprung von der U21B in die NLA ist eher gross, zudem gibt es nicht so viele Spiele. Wir möchten Nubya noch besser fördern und an das NLA-Niveau heranführen. Wir haben bereits in den Trainings gesehen, in welch kurzer Zeit sich Nubya weiter entwickelt hat. Wir sind überzeugt, dass wir mit Nubya neu einen Backup im Team haben, die engagiert und motiviert ist."

Erhalten bleiben wird dem Team auch Anna Bachrata. Nach einer ersten, schwierigen Saison verlängert sie ihren Vertrag um eine weitere Saison. Bachrata, die sich relativ früh einen Ermüdungsbruch im Schienbein zuzog, ist nach längerer Pause genesen und hat bereits vergangene Saison mit der Reha und erneutem Aufbau begonnen. Sportchefin Sarah Altwegg: „Anna hat sich sehr gut im Team integriert, wurde auch neben dem Spielfeld zu einem wichtigen Bindeglied der Mannschaft, sie ist fleissig, motiviert und engagiert (als NLA-Spielerin und Vereinsmitglied) und wir sind sicher, dass sie in der kommenden Saison auf dem Platz zeigen wird was sie kann und eine Teamstütze ist."

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks