09.
09.
2006
NLA Frauen | Autor: Winterthur United

United Cup 2006

Auch bei den Damen läuft die Saisonvorbereitung bereits auf Hochtouren. Eine erste Standortbestimmung für fünf NLA und sechs NLB Teams sowie die Swiss U19 wird es wieder am United Cup in Winterthur geben. Am 9/10. September findet in Oberseen und im Rennweg eines der bestbesetzten Schweizer Damenturniere statt.

Die Teilnehmerliste darf sich durchaus sehen lassen. Als Favorit wird sich der UHC Dietlikon gegen folgende Herausforderer behaupten müssen: Aus dem Bündnerland Piranha Chur, die nach dem 5. Rang letzte Saison dieses Jahr unbedingt in die Playoffs wollen. Aus der Hauptstadt die Bern Capitals, welche nach dem letztjährigen Playoff-Out gegen die Red Ants natürlich wieder ein heisser Anwärter auf einen Platz unter den ersten vier sind. Mit den Burgdorf Wizards kommt ein weiteres Team aus dem Kanton Bern nach Winterthur. Für sie wird die nächste Saison wegweisend, da man mit einem erneuten 7. Platz in der Abstiegsrunde landen würde. Aus Kloten kommen wie jedes Jahr die Jets nach Winterthur. Für Sie gilt es gegen diese starken Gegner den letztjährigen Turniersieg zu verteidigen. Schwer einzuschätzen, jedoch bestimmt eine Attraktion, wird die Swiss U19 sein. Die besten Talente des Landes dürfen am United-Cup schon Anfangs Saison Nati-Luft schnuppern und ihr Können unter Beweis stellen.

Aus der NLB wollen es vor allem die Aufsteiger wissen. Gleich alle drei, Floorball Köniz, Waldkirch St.Gallen sowie Ad Astra Sarnen, haben sich eingeschrieben. Ihre direkten Ligakonkurrenten kommen aus dem Kanton Zürich sowie dem Welschland: Die Hot Chilis Rümlang Regensdorf, der Gastgeber Winterthur United und der letzjährige NLB-Zweite Aergera Giffers. Inwiefern sich diese Teams gegen die Grossen behaupten werden, darf man gespannt sein. Die Aufsteiger werden gegen die NLA Teams wohl ein wenig Mühe bekunden, wollen aber natürlich vor allem gegen die NLB Teams ein paar Punkte gewinnen. Und ob es Giffers, WinU oder sogar den Chilis gelingt, einem Topteam ein paar Steine in den Weg zu legen, werden wir Anfang September in Winterthur erfahren.

Zum Modus: Die 12 Teams werden in drei Vierergruppen aufgeteilt und am Samstag 9. September in Oberseen oder im Rennweg Winterthur ihre Gruppenspiele bestreiten. Am Sonntag 10. September finden die Final- sowie die Platzierungsspiele statt. Die Gruppeneinteilungen sowie alle weiteren Details sind auf United Cup ersichtlich.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks