22.
01.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Vier Spiele bei den Frauen

Im Corona-Durcheinander steht am Sonntag offiziell die letzte Meisterschaftsrunde vor einer dreiwöchigen Pause auf dem Programm. Drei von fünf Spielen können ausgetragen werden, am Samstag holt BEO zudem das Spiel gegen Frauenfeld nach.

Vier Spiele bei den Frauen Frauenfeld nimmt einen weiteren Anlauf zu den ersten Punkten. (Bild: Dieter Meierhans)

Es wurde nichts mit den geplanten Cup-Spielen der Frauen am Samstag. Immerhin kann mit der Partie BEO gegen Frauenfeld ein weiteres Spiel nachgeholt werden. Für beide Teams verlief die Saison bisher nicht wie gewünscht, die Berner Oberländerinnen konnten mit zwei Punkten gegen Zug vor acht Tagen immerhin den Abstand zum Strich vergrössern. Frauenfeld kassierte gegen die Skorps eine Klatsche und hofft nun im Berner Oberland auf den ersten Saisonsieg.

Einen Tag später treten die Red Lions in Kloten an, beim Duell des Leaders gegen das Schlusslicht. BEO hingegen fährt zu den Riders, wo ein weiteres "Sechs-Punkte-Spiel" im Kampf um die Playoffränge ansteht. Oder, in der aktuellen Lage: Ein 0.16-Punkte-Spiel, um so viel könnte sich zumindest der Punktequotient der Riders bei einem Sieg nach 60 Minuten bessern.

Abgerundet wird das Runde mit dem Spiel zwischen Laupen und den Wizards. Auch diese beiden Teams sind dringend auf Punkte angewiesen: Die Zürcherinnen liegen auf dem 8. und letzten Playoff-Platz und spüren den Atem der Riders im Nacken, die Wizards bangen um die Zugehörigkeit zu den Top 4 der Liga und das damit verbundene Heimrecht in den Playoffs.

 

NLA Frauen, 12. Runde

Samstag 22. Januar
UH Berner Oberland - Red Lions Frauenfeld
19:30 Uhr - Raiffeisen Arena Gürbetal, Seftigen

 

NLA Frauen, 15. Runde

Sonntag 23. Januar
UHC Laupen - Wizards Bern Burgdorf
16:00 Uhr - Sporthalle Elba, Wald ZH

Floorball Riders DBR - UH Berner Oberland
17:00 Uhr - Roosriet, Rüti ZH

Kloten-Dietlikon Jets - Red Lions Frauenfeld
20:00 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

 

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks